STRASSE

Iveco Strator im Maßstab 1:16

Mal ein anderes Modell AUF DER STRASSE


Für meinen Auflieger eines Container-Seitenladers benötigte ich eine passende Zugmaschine. Ich wollte aber keine, die bereits dutzendfach auf den Modellparcours unterwegs ist, sondern etwas ganz Spezielles. Entschieden habe ich mich…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
URIGER OLDIE
X
aus TruckModell 04/22


Dieser Artikel ist aus
X
aus TruckModell 04/22

TruckModell 04/22

2022-05-04

Editorial

Cover

l EDITORIAL

Liebe Leserinnen und Leser, das Modell einer Drehleiter, bei der sich der Rettungskorb kreiselgesteuert horizontal ausrichtet. Ein Soundmodul, das neben den korrekten und frei programmierbaren Fahrgeräuschen auch noch alle möglichen Lichtfunktionen ausführt und sogar die Programmierung von…

Markt und Meldungen

Cover

l MARKT UND MELDUNGEN

thicon In neuen großzügigen Räumen hat thicon sein neues Domizil in Essen gefunden. Neben Konstruktion, Produktion, Lager und Verwaltung findet der Besucher hier auch einen Showroom, um das ein oder andere Modell einmal direkt in Augenschien nehmen und erwerben zu können. Eine Anmeldung vorab ist…

STRASSE

Cover
Drehleiter auf Scania-Basis mit umgebautem Bruder-Fahrerhaus

l RETTER IN DER NOT

Schon vor einigen Jahren habe ich mein erstes Spielzeugmodell von Bruder im Maßstab 1:16 in ein ferngesteuertes Feuerwehrmodell umgebaut – und dabei habe ich Geschmack gefunden. Also habe ich zwei weitere Bruder-Modelle (die Drehleiter und den Kranwagen) gekauft, um daraus zukünftig Funktionsmodell zu machen.


Cover
Iveco Strator im Maßstab 1:16

l Mal ein anderes Modell AUF DER STRASSE

Für meinen Auflieger eines Container-Seitenladers benötigte ich eine passende Zugmaschine. Ich wollte aber keine, die bereits dutzendfach auf den Modellparcours unterwegs ist, sondern etwas ganz Spezielles. Entschieden habe ich mich schließlich für den Hauber Strator von Iveco, der auch im Original nur selten zu sehen ist und von dem ich eine Zugmaschine im Maßstab 1:16 gebaut habe.


Cover
Büssing S8000 als Jubiläumsmodell von Veroma

l Endlich wieder da!

In jeder Modellbausparte gibt es sie: Bausätze, die jeder schon mal haben wollte, die dann aber vom Markt verschwanden, bevor das passende Geld oder die entsprechenden Kenntnisse da waren. Im Flugmodellbau ist das sicherlich die „Taxi“ von Graupner (jetzt übrigens wieder erhältlich als Bausatz beim VTH) und im Schiffsmodellbau der Rettungskreuzer „Adolph Bermpohl“.

MILITÄR

Cover
Ford Schwimmwagen

l FREISCHWIMMER

Offenbar hat Torro Gefallen an Amphibienfahrzeugen gefunden. Nach dem VW Schwimmkübel wurde nun mit dem Ford GPA das amerikanische Gegenstück für knapp 200 € in die Regale der Modellbauhändler gestellt. Wem dieses Modell nun irgendwie bekannt vorkommt, der möge sich bitte den Film „Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels“ aus dem Jahre 2007 ins Gedächtnis rufen. Hier hat dieses Fahrzeug eine interessante Rolle bei der Flucht durch den Dschungel. Aber natürlich war auch der Ford in erster Linie ein militärisches Gerät.

Modelltechnik

Cover
Die Geschichte der Commander-Serie von ScaleART

l ON AIR!

Fast jeder Funktionsmodellbauer kennt das: meist gehen die Fernsteuerkanäle schneller aus, als die Ideen für weitere Funktionen im Modell. Und dieses Schicksal ereilt nicht nur den Modellbauer, sondern auch die Anbieter von Funktionsmodellen. Kein Wunder also, dass die Modellbaumanufaktur ScaleART bereits vor über zehn Jahren vor der Entscheidung stand, wie man den Kunden ein zu den Multifunktionsmodellen passendes Fernsteuersystem bieten könne.


Cover
Soundmodul USM-RC-3 von BEIER-Electronic

l Sound, Licht, Funktio nen? – Check!

Funktionsmodelle verlangen natürlich nach...? Genau: Funktionen! Mit am beliebtesten sind dabei Sound- und vor allem auch Lichteffekte, bei denen man sich bei vielen Modellen nahezu unendlich austoben kann. Doch wie steuert man das Ganze am besten an und kann hier möglichst alles individuell an sein spezielles Modell anpassen? Eine Möglichkeit mit einem gewaltigen Funktionsumfang sind die Module von BEIER-Electronic, die ihr Soundmodul – Spoiler: es kann noch viel mehr als nur Sound – nun in der dritten Version vorstellen.

Baustelle

Cover
Raupendrehkran RDK3

l URIGER OLDIE

Bei der Beschaffung von Informationen für den Autodrehkran ADK3 (siehe TRUCKmodell 2 & 3/2022) stößt man zwangsläufig auch auf den, ebenfalls in der ehemaligen DDR hergestellten, Raupendrehkran RDK3. Dieser ist im Aufbau des Oberwagens und Kranarms identisch zum ADK3, ruht aber auf einem Raupenfahrgestell. Da dieser Kran häufig im Umschlagbetrieb, z.B. zum Beladen der Tender von Dampflokomotiven mit Kohle eingesetzt wurde, gab es eine Variante mit hochgesetztem Fahrerhaus.


Cover
Saurer D330B

l BETONLIEFERANT

Da ich schon seit Jahren im Dreiländereck Österreich/Italien/Schweiz Urlaub mache und natürlich zum Tanken die zollfreie Zone Samnaun nutze, begleiten mich natürlich die Bauarbeiten an der alten Zufahrtsstraße von Martina aus. Als Oldieliebhaber ist mir sofort der dort eingesetzte Fuhrpark der Firma A. Laurent AG aus Ramosch aufgefallen: jede Menge Saurer aller Modelle in gutem Zustand im täglichen Einsatz.


Cover
Seilbagger Fuchs 301 – Teil 2

l OLDIE but Goldie

Widmen wir uns weiter dem Nachbau unseres Baggeroldies – die STL-Dateien für den Ausdruck zahlreicher Teile finden Sie zum kostenlosen Download unter www.truckmodell.de im Bereich Downloads.


Cover
Schnellmontagekran DALBE DB 20 im Maßstab 1:16

l Auf der Baustelle UNENTBEHRLICH

Ich bin 69 Jahre alt, Bauingenieur und seit meiner Kinderzeit Modellbauer (Flug-, Schiffs,-Auto-und Hubschraubermodelle). Seit fünf Jahren habe ich den Funktionsmodellbau für mich entdeckt und bin natürlich den Baumaschinen verfallen.

VTH-KARRIERE

Cover
Starte deine Modellbau-Karriere beim VTH

l MACH DEIN HOBBY Z UM BERUF

Du bist technisch-affin, Texten ist genau dein Ding und du willst den Entstehungsprozess deiner Lieblings-Modellbauzeitschrift hautnah miterleben und mitgestalten? Oder du suchst Büromanagement, das alles andere als langweilig ist, hast genau das richtige Gefühl für kreative Layouts und Marketing-Kampagnen, die im Kopf bleiben? Dann bist du genau richtig bei uns – dem führenden Fachverlag für Modellbau!

ACKER & FORST

Cover
Väderstad-Saatkombination auf Bruder-Basis

l In anderer Farbgebung

Ich möchte hier meinen Umbau des Bruder-Modells 02026 vorstellen. Ursprünglich handelte es sich dabei um eine Lemken Saatkombination, aber ich finde, die Bruder-Modelle sehen häufig besser aus, wenn man sie in einer anderen Farbe lackiert. Mein Freund Petr Floriš brachte mich so auf die Idee, das Fahrzeug zu einem Väderstad umzubauen und ich dachte „Warum nicht?“

OFFROAD

Cover
Chevrolet K10 in 1:18 von FMS/D-Power

l Vorbildlich durchs Gelände

Dank ausgesprochen schöner Hülle und Kletterkünsten in Fülle trifft der 1:18er-Scaler mitten ins Lustzentrum auch derjenigen Fahrer, die den kleinen Maßstab sonst als Abstieg in toy-verdächtige Gefilde empfinden würden. Um jeden falschen Eindruck zu vermeiden, klotzt der Kleine mit einer lizenzierten Karosserie und einem Antriebsstrang, der untertourige Kraft mit samtpfotiger Geschmeidigkeit kombiniert.

Werkstattpraxis

Cover
Bau einer Truck-Karosserie in Holzbauweise

l Nachwachsende Rohstoffe

Wenn man ein Truckmodell selbst baut – ich meine dabei ohne Baukasten o.ä. – ist man immer gespannt, wie denn nun das ein oder andere gefertigte Teil aussehen wird. Es wird umso spannender, wenn man an größere oder kompliziertere Komponenten denkt, z.B. Rahmen, Achsen, oder auch die Karosserie. Über den Bau der Karosserie meines Modelltrucks Peterbilt 359 Conventional in der Maßstabsklasse der 1:8er möchte ich hier berichten. Ergänzend werde ich auch noch einige Informationen zu der Anfertigung der Türen und der vorderen Kotflügel in verschiedenen Ausführungen beifügen.

Reportage

Cover
14. Modell Truck Event zugunsten „Aktion Lichtblicke e.V.“

l Lichtblicke bei den Modell Truck Freunden Siegtal

Schon wieder ist ein Jahr vorbei und man konnte sich auf die 14. Veranstaltung der Modell Truck Freunde Siegtal freuen, die auch dieses Jahr wieder in den Räumen der AWO Werkstätten in Netphen-Deuz, auf dem Weiherdamm stattfand. Dieses Event zugunsten der „Aktion Lichtblicke e.V.“ ist den Modell Truckern Siegtal eine Herzensangelegenheit und hierbei werden sie von Gastfahrern aus fast ganz Deutschland unterstützt.