Straße

Uriger Oldie

Bau eines KingKong RC CA10 4×2 in 1:12


Ursprünglich habe ich mit Tamiya-Truckmodellen begonnen. Da ich alle angebotenen Tamiya Modelle gebaut habe, schaue ich mich gerne mal bei den Mitbewerbern um. Nach dem RC4WD Beast II, den ich zum MAN KAT 1 des THW gebaut hatte (siehe TRUCKmodell 1/…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Einer für alle
X
aus TRUCKmodell 06/2020


Dieser Artikel ist aus
X
aus TRUCKmodell 06/2020

TRUCKmodell 06/2020

2020-09-03

Editorial

Cover

l Editorial 

Liebe Leserinnen und Leser, es war wohl für die Meisten keine allzu große Überraschung, dass nun auch das Highlight unter den Modellbauveranstaltungen, die Faszination Modellbau in Friedrichshafen am Bodensee, abgesagt wurde. Unter den aktuellen Bedingungen ist eine Messe in der Art, wie die…

Markt und Meldungen

Cover

l Markt und Meldungen 

Sicon Wohl jeder Modellbauer kennt die elektrisch betriebenen Zylinder der Firma CTI, die seit Jahren erfolgreich verwendet werden. Anlässlich des 10jährigen Jubiläums der elektrischen Hubzylinder ändern die Inhaber der CTI-Modellbau ihren Firmennamen und das Lieferprogramm. Seit der Entwicklung der…

Baustelle

Cover
Kettendozer Caterpillar D9T von WEDICO-construction-models – Teil 1

l GELBER KOLOSS

Ein Traum, den wohl viele Modellbauer haben, ist ein Baustellengroßgerät im Modell, das stabil, schwer und möglichst funktional ist. Nach langer Ankündigung und Entwicklungszeit ist er nun endlich auf den Modellbau-Baustellen zu…


Cover

l RUSSISCHES Straßenwalze DU-50 SCHWERGEWICHT

Bei meinen Recherchen für den russischen Geländegabelstapler LZA4045 (siehe TRUCKmodell 2/2019) vor einiger Zeit, bin ich eher zufällig auf die ebenfalls in Russland produzierte Straßenwalze DU-50 gestoßen. Auch über dieses Fahrzeug habe ich sehr viel Informationsmaterial gefunden, inklusive einer sehr guten Seitenansicht und vielen Detailzeichnungen. Also warum sollte ich es nicht mal mit dem Bau einer Straßenwalze versuchen?

Reportage

Cover
Die Verleihung der TRUCKmodell-Stars

l MODELLBAU AWARDS 2020

Eigentlich war die Verleihung der von den Zeitschriften TRUCKmodell, FMT und Modellwerft vergebenen Awards bereits für den Mai geplant, doch wie so vieles machte die aktuelle Lage hier einen Strich durch die Rechnung. Doch am 23. Juli war es nun endlich soweit und unter entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen konnten die von Ihnen, unseren Lesern, ausgezeichneten Firmen endlich ihre wohlverdienten Preise in Empfang nehmen.

Straße

Cover
Scania-Wechselbrücken-Truck mit Beier Soundregler SFR-1 und Brixl 20+ Modul – Teil 2

l WECHSELHAFT

Im ersten Teil über sein Modell eines Wechselbrücken-Trucks hatte Jürgen Ritter bereits angedeutet, dass hier wieder jede Menge an Funktionen und Effekten verbaut sind. Im zweiten geht es nun um diese besonderen Dinge.


Cover
Bau eines Rettungswagens auf Bruderbasis

l RETTER in der Not

Auf dem Parcours der Modelbouwvereniging Papendrecht (MBVP), deren Mitglied ich bin, sind schon seit vielen Jahren Polizei und Feuerwehr im Einsatz. Doch die Verletzten wurden bislang immer hilflos zurückgelassen. Das musste sich ändern!


Cover
Scania Racing Team – Teil 3

l PREPARE FOR THE RACE

Wer schon einmal am Nürburgring beim Truck Grand Prix war, der kennt die Faszination, die von den Race Trucks ausgeht. Die schiere Gewalt, mit denen die Trucks über den Ring pflügen, lässt sich auch auf den Tribünen noch hautnah erleben. Wie schon im ersten Teil des…


Cover
Bau eines KingKong RC CA10 4×2 in 1:12

l Uriger Oldie

Ursprünglich habe ich mit Tamiya-Truckmodellen begonnen. Da ich alle angebotenen Tamiya Modelle gebaut habe, schaue ich mich gerne mal bei den Mitbewerbern um. Nach dem RC4WD Beast II, den ich zum MAN KAT 1 des THW gebaut hatte (siehe TRUCKmodell 1/2020) wurde ich auf die Firma KingKong RC aufmerksam. KingKong RC bietet ein paar Truckbausätze in 1:12 an, die aber optisch recht gut zum Tamiya-Maßstab passen. Dabei fiel mir der CA10 ins Auge, da er eine Echtholzpritsche hat.


Cover
Verwandlung vom MAN TGA-TGX zum Volvo FH16 in 1:10

l EIGENBAU-RENNTRANSPORTER etwas größer

Vor 27 Jahren begann meine Liebe für den Modellbau. Als Lehrling habe ich mir damals einen Tamiya TA02 Tourenwagen gekauft. Nach mehreren Onroadfahrzeugen und Buggys kamen dann auch die Tamiyatrucks auf den Markt – so einen musste ich haben, stellte aber schnell fest, dass dieser nicht wirklich zu meinen Tourenwagen passte.

Modelltechnik

Cover
Multilift Hakenarmsystem im Maßstab 1:8

l Flexibel und stark

Der in der letzten Ausgabe der TRUCKmodell vorgestellte DAF-Leyland ist mit einem Hakenarmsystem (HAS) ausgestattet, welches ich hier – auch weil es für andere beispielsweise zivile Modelle interessant ist – etwas ausführlicher vorstellen möchte.


Cover
Multi-Bauteile-Tester für den Modellbauer

l Einer für alle

Kann ein Multitester für elektronische Bauteile einem Modellbauer weiterhelfen? Werden doch solche Prüfgeräte für den versierten Hobby-Elektroniker angeboten. Ich möchte hier zwei Beispiele zeigen, die die Anschaffung eines solchen Testers befürwortet.

Vorbilddoku

Cover
Der BAS Mining Trucks Volvo FMX 10x6 Pusher

l NEUE IDEEN für den Materialtransport im Mining-Sektor

Die Tagebau-Industrie ist ein sehr spezialisierter Sektor mit sehr hohen Anforderungen an die dort eingesetzten Maschinen. Materialtransport ist dort nur in großen Portionen rentabel und die Fahrzeuge dafür müssen viel aushalten. Mit dem 10×6 Pusher auf Volvo-Basis hat BAS Mining Trucks (www.basminingtrucks.com) für den Tagebau und Großbaustellen eine neue Lösung entwickelt.

Spezielles

Cover
Teil 1 Mythen, Fakten, Möglichkeiten

l Thema Modellpistenraupen

Wer auf den großen Modellbaumessen schon einmal staunend am Zaun der Winterlandschaft gestanden ist, wird sich grundsätzlich fragen: „Was sind das für Fahrzeuge? Was machen die da und auf was für einem Zeug fahren die da rum?“ Das sind Modellpistenraupen, deren Originale meistens nachtaktiv, in den Skigebieten die Pisten bereiten. Deswegen sieht man diese PS-gewaltigen „Heinzelmännchen“ kaum und deswegen haben sie im Truckmodellbau vielleicht immer noch einen gewissen Exotenstatus. Über diese weitgehend unbekannten Fahrzeuge, soll dieser als Vierteiler angelegte Artikel aufklären und Lust aufs „Mitspielen“ machen.


Cover
Seitenlader im Maßstab 1:15

l Lade- helfer

Die Modellbaukollegen, die mich kennen, wissen dass ich jemand bin, der gerne Modelle baut, die man nicht so einfach im Laden kaufen kann, so wie einen Spierings SK 488 AT-4 Faltkran oder einen Iveco Strator mit Seecontainerseitenlader. So fiel mein Blick nun auf ein neues schönes Projekt, einen Seitenlader Gabelstapler.

Werkstattpraxis

Cover
Umbau des Schwanenhalses am Goldhofer-Tieflader

l „Einen langen Hals machen“

Einen sprichwörtlich „langen Hals“ machen ja interessierte Zeitgenossen beim neugierigen Blick in fremde Angelegenheiten. Ich meine es hier aber wortwörtlich: Ich habe meinem Tieflader einen langen (Schwanen-)hals gemacht.