Modelltechnik

DiCa von Servonaut

Mehr als eine Einstellhilfe


Vor nicht allzu langer Zeit war es undenkbar, (Modellbau-) Produkte mit einem großen Display mit Klartextanzeige auszustatten. Lange Zeit haben wir z.B. Fahrregler mit einer Taste und einer LED in verschiedenen Kombinationen aus langen und kurzen…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Zwei Neue
X
aus TRUCKmodell 03/2022


Dieser Artikel ist aus
X
aus TRUCKmodell 03/2022

TRUCKmodell 03/2022

2022-03-01

Editorial

Cover

l EDITORIAL

Liebe Leserinnen und Leser, es ist immer ein zwiespältiges Gefühl, wenn ein Modellprojekt vor dem Abschluss steht. Auf der einen Seite freut man sich, dass ein neues Werk vollendet wird – andererseits schwingt da auch ein wenig Wehmut mit, wenn die Herausforderung nicht mehr besteht. So ging es…

Markt und Meldungen

Cover

l MARKT UND MELDUNGEN

ScaleART Auf Basis von originalen Konstruktionsplänen und im Auftrag eines stolzen Unimog Wohnmobil Besitzers, ist das erste voll funktionsfähige Unimog Wohnmobil im Maßstab 1:14 entstanden. Dieses Sonderfahrzeug wird sich in die Produktpalette der Unimogs einreihen und demnächst im Online-Shop…

STRASSE

Cover
Tamiya Arocs 4151 – Projektabschluss des Scholpp Ladekrans

l Der krönende Abschluss

In der letzten Ausgabe haben wir die Hydraulikanlage des Krans vorgestellt. Dabei haben wir die Hydraulikanlage geplant sowie Stück für Stück in Betrieb genommen. Einige erste Details haben wir ebenfalls schon umgesetzt, wie die Steuerpulte an den Seiten des Krans für die manuelle Bedienung. Im folgenden Artikel wollen wir den „Feinschliff“ am Fahrzeug durchführen, das Projekt abschließen und das gesamte Projekt einmal Revue passieren lassen.


Cover
DAF T2400 DP in 1:15 aus Messing

l METALLARBEIT vom Feinsten

Vor ungefähr 15 Jahren hatte ich die Möglichkeit eines meiner frühen Modelle während einer dreitägigen Veranstaltung mit historischen Nutzfahrzeugen in Tienray/Limburg zu zeigen. Während meines Aufenthalts hatte ich viel Zeit, um all die wunderschön restaurierten Lastwagen und Anhänger zu bewundern und die Besitzer kennenzulernen. In meiner Jugend waren all diese Schönheiten noch echte Arbeitsgeräte, aber jetzt oft schöner lackiert als zu dem Zeitpunkt, als sie aus der Fabrik kamen.


Cover

l Aus verschiedenen Quellen Tankanhängereigenbau

Dieser Tankanhänger von mir basiert auf einem robbe Bausatz 3634, von dem allerdings nur der eigentliche Tank und die beiden verchromten Kotflügel verwendet wurden. Den Rahmen habe ich aus 2-mm-Aluplatten nachgebaut, ihn dabei allerdings gleich 1 cm breiter gemacht und mit WEDICO-…


Cover
Scania-Hauber

l Was lange währt…

Im Herbst 2008 hatte ich den Scania R 470 Highline von Tamiya als Neuheit entdeckt und sofort bestellt. Als er da war, wurde er sofort aufgebaut und getestet, aber sofort war ersichtlich, dass die Traktion als Zweiachser sehr schlecht war. Da ich bereits einen King Hauler von Tamiya besaß, wusste ich, dass ein Dreiachser mehr an Traktion besitzt, daher musste eine zweite Antriebsachse her. Ich bestellte beim Händler meines Vertrauens zwei Antriebsachsen, eine Pendelei und zwei zusätzliche Zwillingsräder aus dem Ersatzteilkatalog vom King Hauler. Das Fahrgestell wurde mit Aluprofilen verlängert und die dritte Achse mit der Pendelei hinten angebaut, sodass jetzt eine europäische Zugmaschine vor mir stand. Super! Aber etwas passte optisch nicht...

Baustelle

Cover
Seilbagger Fuchs 301 – Teil 1

l OLDIE but Goldie

Nach den ersten längeren Ausflügen bei den „großen“ Modellbauern haben mein Sohn Nils und ich etwas Blut geleckt. Neben unseren 1:87ern sind halt auch die 1:14er eine sehr interessante Sparte, wie wir auf der Modell Truck Nord 2019 feststellen durften. Und wenn man dann noch so herzlich in der Gemeinschaft aufgenommen wird, lag es nahe, dass dies nicht unser einziger Besuch werden wird. Mich faszinieren dabei besonders die Bagger und Kräne, die allerdings zumeist nicht ganz billig in der Anschaffung sind. So kam es zunächst zu der Idee, einen Bruder-Bagger umzurüsten.


Cover
TEIL 2 - Autodrehkran ADK3

l ZIL150 mit Autodrehkran ADK3 im Maßstab 1:16

Zu Beginn des Baus des russischen LKW ZIL150 war ich mir noch unschlüssig, welchen Aufbau er bekommen sollte. Jedoch stieß ich während meiner Recherchen auf Fotos, die den ZIL 150 mit einem Autodrehkran zeigten. Der Bau eines kleinen Mobilkranes stand bei mir ganz weit oben in meiner Wunschliste.

Acker & Forst

Cover
Beco Maxxim 360 Anhänger im Maßstab 1:15

l Nicht nur für den Acker

Nach dem Bau meines Fendt Vario 936 Traktors suchte ich nach einem passenden Anhängsel und fand es in einem Beco Hakenarmanhänger. Die Firma Kriesel aus Duiven fährt solch eine Kombination, sodass es hier ein reales Vorbild gibt. Das Fahrgestell dieses Fahrzeugs kommt dabei von der Firma Peecon aus Etten-Leur (peetersgroup.com) und der Aufbau von Beco aus Vianen (www.beco-group.com).

Modelltechnik

Cover
DiCa von Servonaut

l Mehr als eine Einstellhilfe

Vor nicht allzu langer Zeit war es undenkbar, (Modellbau-) Produkte mit einem großen Display mit Klartextanzeige auszustatten. Lange Zeit haben wir z.B. Fahrregler mit einer Taste und einer LED in verschiedenen Kombinationen aus langen und kurzen Tastendrücken eingestellt. Auch bei Servonaut ging man lange diesen Weg – bei der ersten Generation der Zwo4-Empfänger musste man mit Argusaugen Blinkreihenfolgen von LEDs zählen und im richtigen Moment einen Jumper setzen.

OFFROAD

Cover
Toyota FJ Cruiser/FMS und Fire Horse/ RocHobby im Vertrieb von D-Power

l Zwei Neue

Aus dem Hause D-Power kommen gleich zwei neue Crawler, die die erfolgreiche Serie der vorbildgetreuen 1:18er Geländewagen fortsetzen sollen. Auch wenn die Fahrzeuge vom Maßstab her nicht optimal in unsere Par-cours-Landschaften passen, erfreuen sie sich auch in den Truckmodell-Flotten immer größerer Beliebtheit. Mit dem RocHobby Fire Horse und dem FMS Toyota FJ Cruiser haben wir zwei weitere interessante Kandidaten.

Reportage

Cover
Modellbaubleche von Wilms Metallmarkt

l Qualität vom Spezialisten

Zuverlässige Unternehmen, die qualitativ hochwertige Materialien liefern – manchmal muss man da suchen. Und wenn dann noch der Service stimmen soll, wird die Luft noch dünner. Doch es gibt sie, die Spezialisten, die auch für uns Modellbauer das richtige Material haben – und das sogar in Deutschland.


Cover
zugunsten der „Aktion Lichtblicke e.V.“ am 12.+13.3.2022

l 14. Modell Truck Event

Die Modell Truck Freunde Siegtal (MTF-Siegtal) hatten das Glück im März 2020 die letzte große Veranstaltung mit Besuchern durchführen zu können, bevor es mit Corona so richtig losging. Im Anschluss war es lange Zeit sehr ruhig in Sachen Modellbauveranstaltungen und auch aktuell wird dies nur im sehr kleinen Rahmen möglich sein.

Spezielles

Cover
Umbau eines Axial AX10 Crawlers zum Amphibienfahrzeug

l Ein Crawler lernt schwimmen

Seit vielen Jahren besitze ich neben meinen Modellbooten auch verschiedene RC-Geländefahrzeuge. Inspiriert von einem YouTube Film über das „SHERP“ Geländefahrzeug, beschloss ich meinen Crawler zum Amphibienfahrzeug umzubauen.