Scania-Hauberl Was lange währt…
Im Herbst 2008 hatte ich den Scania R 470 Highline von Tamiya als Neuheit entdeckt und sofort bestellt. Als er da war, wurde er sofort aufgebaut und getestet, aber sofort war ersichtlich, dass die Traktion als Zweiachser sehr schlecht war. Da ich bereits einen King Hauler von Tamiya besaß, wusste ich, dass ein Dreiachser mehr an Traktion besitzt, daher musste eine zweite Antriebsachse her. Ich bestellte beim Händler meines Vertrauens zwei Antriebsachsen, eine Pendelei und zwei zusätzliche Zwillingsräder aus dem Ersatzteilkatalog vom King Hauler. Das Fahrgestell wurde mit Aluprofilen verlängert und die dritte Achse mit der Pendelei hinten angebaut, sodass jetzt eine europäische Zugmaschine vor mir stand. Super! Aber etwas passte optisch nicht...