
Politik/Archäologie
Politischer Entscheid
Die im Frankfurter Bibelmuseum geplante Ausstellung weltberühmter Schriftrollen aus Qumran kommt nicht zustande, weil die Bundesregierung keine Garantie zur Rückgabe der Leihgaben gibt.
– (uws.) Das Aussenministerium bezeichnet die Besitzverhältnisse der Bibeltexte vom Toten Meer als «ungeklärt». Doch ist die Behauptung, das Gebiet liege «jenseits seiner (Israels) international anerkannten Grenzen», grundlegend falsch. Israel und Jordanien legten 1949 nur eine «Waffenstillstandslinie» fest, «ohne diplomatische Folgen», wie es im Vertrag von Rhodos heisst. Die «grüne Linie» ist keine «international anerkannte Grenze», wie das Auswärtige Amt behauptet. Einige der Schriftrollen wurden, ohne ein Problem, bereits in Österreich, den Niederlanden und im Vatikan gezeigt.
Der Frankfurter Bürgermeister und Kirchendezernent Uwe Becker erklärte: «Es kann und darf nicht sein, dass Bundesminister unser Verhältnis zu Israel derart beschädigen, dass nun nicht…