LESERBRIEFE

LESERBRIEFE


Glaubensstärkende Artikel 
zu: «Von der Frucht des Geistes», 2/19

Ich möchte mich sehr herzlich für Ihr überaus interessantes, spannendes und zeitaktuelles Magazin bedanken, das ich seit vielen Jahren abonniert habe. In jeder Ausgabe sind Artikel enthalten, die mich auch in meinem Glauben an unseren Herrn Jesus Christus weiterbringen und meinen Glauben insgesamt stärken. Manche Nachrichten machen mir auch Angst, doch die Ermutigungen und der Hinweis auf unseren treuen, liebenden Gott, dem nichts entgleitet, überwiegen. Informiert zu sein und die Zeichen der Zeit zu sehen, ist einfach wichtig.

In der Ausgabe 2/19 ist mir der Artikel «Von der Frucht des Geistes» von Siegbert Riecker persönlich sehr wertvoll geworden, er hat mir direkt ins Herz gesprochen. Ebenso hat mir der Artikel von Harro Preiss «Das Feuer entdecken» zu denken gegeben. Herzlichen Dank dafür und Gottes Segen für Ihre weitere Arbeit! Seien Sie Gott befohlen!

Elvira Bernhardt

Besonders lehrreich 
zu: «Die bessere Erklärung», 5/19

Ganz herzlichen Dank für das letzte factum-Heft! Es war für mich besonders lehrreich. Endlich habe ich durch Dr. Reinikainen eine Antwort auf die lang gehegte Frage bekommen, wieso die nur 1 bzw. 3 Gigabyte enthaltende menschliche DNS die riesigen Informationsmengen hergeben kann, die für den Aufbau des menschlichen Körpers erforderlich sind: Sie wird vierdimensional gelesen.

Hermann Grabe, DE-Meinerzhagen

Das ist zu hinterfragen 
zu: «Das Wort ist heilig», 5/19

Dass Luther kein Freund der Juden war und manch gehässiges oder abschätziges Wort über sie herausliess, stimmt mich traurig. Aber ebenso der Artikel «Das Wort ist heilig». Da werden Dinge gesagt, die ich hinterfragen muss, wenn Dr. Hans Förster in der Lutherbibel «mehrfach judenfeindliche Inhalte» erkennt und dafür beispielhaft 1. Thess. 2,14 f. als Beweis anführt. In meiner griechischen Bibel (Nestle-Aland) finde ich beim besten Willen keinen Anhaltspunkt, aus «Juden» «einige unter den Juden» zu machen.

Luther soll im Matthäus-Evangelium den Juden Mordabsichten unterstellt haben? Das griechische Verb apollymi kann tatsächlich übersetzt werden mit vernichten, zerstören, töten. Und wenn es auch noch andere Übersetzungsmöglichkeiten gibt, z. B. «loswerden», wie Dr. Förster meint, dann konnte Luther mit seiner Übersetzung auf Joh. 5,18 abstellen, wo es klipp und klar heisst: «Deswegen versuchten die Juden noch mehr, ihn zu töten (apokteino)» (Übersetzung Werner de Boor, Wuppertaler Studienbibel). Hier ist das griechische Wort eindeutig und es ist auch hier nicht möglich, nur eine Gruppe von Juden auszumachen.

Nun kommt der Hammer: «Mit dem Christusmord wurden Pogrome gerechtfertigt, mit dem Christusmord arbeitete die nationalsozialistische Propaganda.» Schuld daran soll Luther sein, der «das Wort Gottes verfälschend übertragen» habe. Nein, wer meint, er könne seinen Judenhass mit dem Christusmord rechtfertigen, der trägt ganz allein die Schuld, weil er die Bibel uminterpretiert oder gar nicht liest. Denn da steht zu lesen, dass Jesus am Kreuz gesagt hat: «Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.» Wo Jesus vergibt, wo Gott vergibt, kann kein Mensch mehr Schuld zuweisen und bestrafen. Wer es trotzdem tut, hat Gott gegen sich.

Ich schätze die Lutherübersetzung weiterhin als urtexttreue Vermittlung des Wortes Gottes.

Willy Heger, CH-Frutigen

Das Privileg der Christen 
zu: «Wo ist solch ein Gott wie du?», 5/19

Von Eurer Zeitschrift bin ich immer wieder sehr angesprochen. Die Mischung der verschiedenen Themen ist einzigartig. Der Artikel von Suheyla hat mir ganz neu das Privileg der Christen im Vergleich zu anderen Religionen verdeutlicht und mein Gottesbild «ausbalanciert» (einerseits der heilige und folglich ferne Gott und andererseits das Privileg der Ebenbildlichkeit).

Ausserdem hilft mir der Artikel sehr im Umgang mit meinen muslimischen Freunden, d. h. die geistliche Not und Leere des Islam zu verstehen und die Sehnsucht der Muslime nach einem persönlichen Gott (der für uns Christen so selbstverständlich ist).

Mein Fazit zu den zeitgeschichtlichen und politischen Themen in factum: Wer eine factum-Ausgabe liest, ist besser und tiefer informiert als derjenige, der sich sämtliche Tagesschau-Sendungen eines Jahres ansieht.

Macht weiter so – auch wenn eine solche Zeitschrift natürlich viele Feinde auf den Plan ruft.

Christian Storz, DE-Eutingen

Klar und wahr
zu: «Menschenfischer für Jesus sein», 5/19

Zutiefst danke ich Olaf Latzel für den Mut und die Demut, diese Ermahnung zu schreiben, der factum-Redaktion für den Mut, sie zu veröffentlichen, und meinem Herrn Jesus Christus für die Gnade dieses Weckrufs!

So klar, so wahr – und doch habe ich seit mindestens dreissig Jahren nichts Vergleichbares mehr gehört oder gelesen ...

Roger Matthias Link, CH-Cossonay-Ville

Hinweise zu den Leserbriefen

Leserbriefe entsprechen nicht unbedingt der Meinung der Redaktion. Um mehrere Zuschriften veröffentlichen zu können, gelten für Leserbriefe als oberste Länge 40 Zeilen à 60 Anschläge (oder 2000 Anschläge inkl. Leerzeichen). Kürzungen behalten wir uns vor. Sämtliche Zuschriften werden von uns gelesen, auch wenn nicht alle veröffentlicht werden können. 

Die FACTUM-Redaktion

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Das ist ein Himmelszeichen
X
aus factum 07/2019
Dieser Artikel ist aus
X
factum 07/2019

factum 07/2019

2019-09-05

EDITORIAL

Cover

l EDITORIAL

Liebe Leserin, lieber Leser Gott ist Richter. Er richtet auf, er richtet aus. «Gott ist der Begnadiger und der Begradiger», schrieb factum-Autor Roman Nies einmal. Ein Beispiel dafür ist der französische Philosoph Fabrice Hadjadj. Er war ein glühender Atheist, ein Nihilist. Hadjadj entstammt einer…

LESERBRIEFE

l LESERBRIEFE

Glaubensstärkende Artikel zu: «Von der Frucht des Geistes», 2/19 Ich möchte mich sehr herzlich für Ihr überaus interessantes, spannendes und zeitaktuelles Magazin bedanken, das ich seit vielen Jahren abonniert habe. In jeder Ausgabe sind Artikel enthalten, die mich auch in meinem Glauben an unseren…

MENSCH

Cover
Physik/Gesellschaft

l Das ist ein Himmelszeichen

Gott hat der Menschheit das optisch-physikalische Wunderwerk des Regenbogens als Ausdruck seiner unverbrüchlichen Treue gegeben – ein Himmelszeichen seines ewigen Bundes, die Versicherung seiner Liebe. Wenn man Menschen heute fragt, wofür der Regenbogen steht, dann fällt ihnen…

POLITIK UND GESELLSCHAFT

Cover

l POLITIK UND GESELLSCHAFT

Luxemburg Aktive Tötung bald ein «natürlicher Tod»? Luxemburg will die «Tötung auf Verlangen» und ärztlich assistierte Suizide künftig als «natürliche Tode» klassifizieren. – (fa.) Der Regierungsrat verabschiedete einen entsprechenden Gesetzesentwurf. 2009 hatte Luxemburg beides legalisiert. Mit der…

ISLAM/GESCHICHTE

Cover

l Der Grösste Anzunehmende Unfall

Muslimischer Hass auf den Staat Israel wurzelt im Geschichtsverständnis des Islam. Dass nach 700 Jahren islamisch-osmanischer Herrschaft Israel wiedergeboren wurde, passt nicht in den Rahmen.

POLITIK

Cover

l Alles für die Wiederkehr des Imam

Viele westliche Politiker glauben, der Iran sei letztlich ein «rationaler Akteur». Damit unterschätzen sie die Wirksamkeit und Brisanz der apokalyptischen Ideologie des Regimes.

MIGRATION/GESELLSCHAFT

Cover

l Ein Willkommen den Gutwilligen

Die Bibel lehrt, die «Fremdlinge» im Land zu lieben. Aber sie macht auch klar, dass sich Zuwanderer an die Gesetze des Gastlandes halten müssen.

WIRTSCHAFT

Cover

l Die Bedürfnisse des Anderen

Der Erfolg der Marktwirtschaft gründet im christlichen Menschenbild. Der atheistische Marxismus, und in der Folge Sozialismus und Kommunismus, forderten Millionen von Menschenleben.

FOCUS

Cover

l FOCUS

Früher aufstehen. In dieser wirren Zeit braucht es einen klaren Verstand, aber auch Standvermögen, um dem Sturmwind der immer abwegigeren Meinungsvorgaben standzuhalten. Aus allen Medienkanälen blasen einem die Versatzstücke eines Weltbildes entgegen, welches von den Wogen des Zeitgeistes hin und…

INTERVIEW/GLAUBE

Cover

l Als wäre eine Quelle aufgesprungen

Liederdichter, Evangelist, Musiker und ethos/factum-Autor: Jörg Swoboda hat sich von der «einzigen Demokratie im Nahen Osten» zu einer CD und einem Liederheft anregen lassen.

POLITIK/EUROPA/ISLAM

Cover

l Das wirksame Gerücht

Antisemiten streuen «das Gerücht über die Juden», um sie auszugrenzen. Europa versteht nicht, dass «das Gerücht über Israel» dieselbe Verleumdung ist – und verliert seine jüdische Bevölkerung.

NATUR

Cover
Christentum/Geschichte

l Christen konnten ihren Glauben frei leben

Kein anderes Ereignis hat das Leben auf der Erde so radikal verändert wie das Leben Jesu, seine Kreuzigung und Auferstehung – und so schnell. Der Glaube an Jesus als den in der Bibel verheissenen Messias verbreitete sich zügig im Nahen Osten und darüber hinaus. Jetzt wurde ein…

NATUR UND WISSENSCHAFT

Cover

l NATUR UND WISSENSCHAFT

Israel/Umwelt Kunststoff aus Abfall Das israelische Unternehmen UBQ hat einen Weg gefunden, unsortierten Hausmüll in eine Kreislaufwirtschaft zu integrieren. Es verwandelt Müll in ein homogenes Verbundmaterial. Dieses Material kann Plastik ersetzen oder zur Herstellung von Plastik verwendet werden. (…

SCHÖPFUNG

Cover

l Ohne Information kein Leben

Im Anfang war die Information, aber wo kam sie her? Sie kann nicht «von selbst» oder aus Materie entstehen. Die Bibel hat die Antwort, wo die Theorie von der Evolution scheitert.

INTERVIEW/NATURWISSENSCHAFT

Cover

l In Schönheit verwandelt

factum im Gespräch mit dem Physiker Dr. Alexander Fink über kosmische Feinabstimmung, die Schönheit des Universums und die Wahrheit der Evangelien.

SCHÖPFUNG/POLITIK

Cover

l Die Zeit der säkularen Wahrsager

Eine aktuelle im Wissenschaftsmagazin «nature» veröffentlichte Studie rechnet mit einer baldigen zyklischen Abkühlung des Klimas. Der postulierte Konsens über die Erwärmung existiert nicht.

GLAUBE

Cover
Statistik/Islam

l Die Fragen brechen auf

Sie tragen ein Kopftuch, aber sie sind nicht mehr wirklich vom Islam überzeugt: Immer mehr Muslime im Nahen Osten wenden sich vom Islam ab. Einer Umfrage des «Arab Barometer»-Instituts im Auftrag von «BBC News Arabic» zufolge kehren rund 20 Prozent der Menschen dem Islam den Rücken. (…


Cover

l Die Wahrheit ist real und analog

Die Online-Bibel hat pragmatische Vorteile. Aber: Ist es dasselbe, ob wir Gottes Wort in einer realen Bibel wahrnehmen oder als digitale Repräsentanz? Plädoyer für Gottes Wort zwischen Buchdeckeln.

LEBEN UND GLAUBEN

l LEBEN UND GLAUBEN

Mission Mission aus Israel Die Zahl von arabischen und jüdischen Israelis, die zum Glauben an Jesus finden, steigt und diese Jesus-Nachfolger sind sehr evangelistisch. Sie teilen mit innovativen Methoden ihren Glauben mit anderen Israelis. Jetzt missionieren sie auch im Ausland. (fa.) Die Zahl der…

BIBEL/ZEITGESCHEHEN

Cover

l Mit prophetischer Strahlkraft

Das am meisten verkannte Buch der Welt spricht in Klarheit von dem Kommenden. Schalom Ben Chorin, Religionsphilosoph, erkannte die Relevanz des prophetischen Wortes für unsere Zeit.

BIBEL

Cover

l Ein unermesslicher Segen

Die Bibel verheisst den Gläubigen sinnbildlich «Kronen» oder «Kränze» des Heils in der Ewigkeit. Die Freude darüber wird allen irdischen Schmerz, der mit dem Glaubensleben verbunden ist, vergessen lassen.

ERLEBT & BEWEGT

Cover

l Der Fehlercode

Ich war mit dem Auto auf der A4 unterwegs. Plötzlich piepte es aus dem Armaturenbrett und zwei Lampen leuchteten auf. Ich erschrak zunächst, beruhigte mich dann jedoch wieder. Mein Schwiegervater hatte mir mal gesagt: «Wenn die aufleuchtenden Lampen rot sind, musst du anhalten und unverzüglich…