

Die Bedürfnisse des Anderen
Der Erfolg der Marktwirtschaft gründet im christlichen Menschenbild. Der atheistische Marxismus, und in der Folge Sozialismus und Kommunismus, forderten Millionen von Menschenleben.
Ingo Resch
Zum 200. Geburtstag von Karl Marx wurde mehr geschrieben und gesprochen als zum 2000. von Jesus Christus. Hier ging es nur um die Jahreszahl, das neue Jahrtausend, und wenn ein säkulares Medium sich auch der Person und seiner Lehren widmete, dann folgten kritische Stimmen zur Historizität der Person Jesus von Nazareth.
Dass der von Karl Marx initiierte Kommunismus die Ermordung von mehr als 100 Millionen Menschen zu verantworten hat, ist zwar bekannt, wird aber kaum beleuchtet. Und wenn doch, dann allenfalls mit dem Hinweis, dass dies nicht von Marx so konzipiert gewesen sei. Dies sei nur die Folge der falschen Umsetzung der eigentlich guten Ideen durch Gewaltherrscher wie Stalin, Mao und andere. Es wird kaum thematisiert, dass der Keim der Verbrechen darin liegt, dass…