

Mehr Hass auf Israel als Liebe zum eigenen, süchtigen Kind
Dem von dem israelischen Arzt Dr. André Waismann entwickelten Verfahren zur Befreiung von Opiatabhängigkeit liegt ein Paradigmenwechsel zugrunde. Der Israelboykott bewirkt, dass weniger Abhängigen in Ashkelon geholfen werden kann. – (tl.) Drogensucht galt vorrangig als ein psychosoziales Problem, das entsprechend nach einer psychologisch-psychotherapeutischen Lösung verlangt. Die Behandlungsmethode, die Dr. Waismann entwickelt hat, beruht darauf, dass durch die Einnahme von Opiaten über einen gewissen zeitraum das chemische gleichgewicht im gehirn gestört wird. Die Rezeptoren im gehirn, an denen die Suchtstoffe andocken und dadurch ihre Wirkung entfalten, geraten durch Opiatgebrauch in einen Reizzustand, durch den das übermächtige verlangen (das sogenannte «Craving», engl. für «Reissen nach der Droge») ausgelöst wird. Um das unstillbare verlangen zu befriedigen, nimmt der Abhängige den Suchtstoff zu sich, kontinuierlich und in…