

Archäologie/Israel Antike ägyptische Stadtanlage in Jaffa belegt: «Da war kein Durchkommen»
Neue Erkenntnisse, die Experten amerikanischer und deutscher Universitäten bei Grabungen im israelischen Jaffa gewonnen haben, können nach Meinung des Israelexperten Alexander Schick als Beleg dafür gewertet werden, dass die Bibel historische Ereignisse zutreffend schildert. – (tl.) Archäologen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und der Universität Los Angeles fanden bei Grabungen auf dem antiken Hügel von Jaffa in Israel Hinweise auf die ägyptische Bevölkerung an diesem Ort im 2. Jahrtausend vor Christus und Belege dafür, dass deren Festungsanlage mehrmals zerstört wurde. Jaffa ist der älteste literarisch erwähnte Hafen der Weltgeschichte, bereits im 2. Jahrtausend vor Christus gab es hier intensive Handelsaktivitäten. Wie der deutsche Grabungsleiter Dr. Martin Peilstöcker von der JGU mitteilte, ist es nun klar, dass allein der Torkomplex zumindest viermal zerstört und wieder…