

Zeit, die endlich ist
Der Film «The End of Time» widmet sich dem Phänomen Zeit. Die Bibel lehrt, wie kostbar Zeit ist – und wie sie zu nutzen ist.
1960 sprang der Astronaut Joe Kit tinger aus einem Heissluftballon am Rande des Weltraumes – und fiel der Erde entgegen, die sich ihm als Erdball darbot. In Peter Mettlers filmi schem Essay «The End of Time» sieht man Aufnahmen von Kittingers histo rischem Sprung. Er befand sich so weit im leeren Raum, dass jeder räumliche Bezug zur verstreichenden Zeit wäh rend seines Fallens fehlte. Für Kittin ger schien die Zeit stillzustehen. Im ra senden Fall erlebte er den Mangel an erfahrbarem Raum als Zeitlosigkeit. Dass Raum und Zeit verbunden sind, lehrt die Physik – und die Bibel mit ih ren ersten Sätzen: «Im Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde.» Im An fang: Zeit. Himmel und Erde: Raum. Gott: der Erschaffer von beidem. Dieser Dreiklang zeigt: Der Mensch muss seine begrenzte Zeit auf der Erde nutzen. Der Regisseur schaut der Zeit beim…