

Wahre Aufklärung hat einen Namen
Die Epoche der Aufklärung gilt als Quellgrund der westlichen Zivilisation mit individueller Freiheit, Rationalität und Wohlstand. Aber stimmt das? Der Philosoph Daniel von Wachter ist skeptisch.
Boris Schmidtgall
Vielen gilt es als selbstverständlich, dass das moderne Leben der westlichen Zivilisation mit all seinen Vorzügen – wie individueller Freiheit, Rationalität, wissenschaftlichem Fortschritt und materiellem Wohlstand – im Wesentlichen den Aufklärern und ihren Schriften zu verdanken ist. Der Philosoph Prof. Daniel von Wachter kommt nach einer genauen Untersuchung des historischen Verlaufs zu einem anderen Ergebnis. Eine Epoche der Aufklärung mit diesen positiven gesellschaftlichen Folgen habe es in der Form, wie dies häufig in den Medien und Bildungsinstituten dargestellt wird, nicht gegeben.
Für die Geistesgeschichte der westlichen Zivilisation gab es kaum eine wichtigere Zäsur als die «Epoche der Aufklärung» – so lautet die weitverbreitete Annahme…