

BÜCHER
Martin Mosebach
Die 21
Eine Reise ins Land der koptischen Martyrer 272 Seiten, Rowohlt Verlag ISBN 978-3-498-04540-1
Der Katholik Martin Mosebach, bekannt als Autor erfolgreicher Romane, sieht im Bluts-Zeugnis der im Februar 2015 am libyschen Strand von vermummten IS-Terroristen hingerichteten 21 christlichen Wanderarbeitern einen Anlass, um der Frage nachzugehen, wie die Kirche die Unterwerfung unter die relativistische Zivilreligion beziehungsweise die Islamisierung noch verhindern könnte. Das ägyptische Urvolk der Kopten hat 1400 Jahre unter der Herrschaft des Islam – offenbar geistig unbeschadet – überstanden. Heute ist die Zahl der Kopten grösser als je zuvor. Wie gross genau, verheimlicht die ägyptische Regierung allerdings. Die koptische Kirche, deren Zeitrechnung mit der Christenverfolgung unter dem römischen Kaiser Diokletian (244–305 n. Chr.) beginnt, verstand sich von Anfang an als Kirche der Märtyrer.
Die römische Kirche hingegen ermöglichte ihren Mitgliedern nach der…