

Glaube/Schöpfung
Ohne Schöpfer kein Gott
Der Autor Ken Ham sieht in der Abkehr vom Schöpfungsglauben die Ursache für den Werteverfall und den Niedergang des Christentums. Er fordert eine klare «Schöpfungsevangelisation».
Die Erde ist von Gott geschaffen und ist ein wunderbarer Lebensraum für den Menschen. Wenn dieses biblische Fundament verlassen wird, steht es schlecht um Kirche und Gesellschaft. Dieses Bild des Fotografen Werner Kuhnle zeigt das schwäbische Bottwartal.
Roman Nies
Im Buch Jesaja finden wir eine Aussage von Gott, die in der Christenheit längst in Vergessenheit geraten zu sein scheint: «Hat doch meine Hand dies alles gemacht, und alles dies ist geworden, spricht der HERR. Aber auf den will ich blicken: auf den Elenden und den, der zerschlagenen Geistes ist und der da zittert vor meinem Wort» (Jes. 66,2). Woran erkennt man, dass Gott auf den blickt, der Sein Wort ernst nimmt, und auf die anderen nicht? Und was hat das für Folgen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Ken Ham in…