Die Heilige Schrift vergleicht das Kommen des Messias mit einem Geburtsereignis. Eine Geburt geschieht nicht überraschend, man weiss ungefähr, wann sie sich ereignen wird, aber nicht «Tag und Stunde». Zuletzt sind es die in Wellen kommenden Wehen, die das Ereignis ankündigen: Sie kommen in immer kürzeren Abständen und immer schmerzhafter. Kurz bevor das Kind das Licht der Welt erblickt, ist auch klar, wann das geschieht: Heute ist der Tag, jetzt ist die Stunde.
l Ein Ausdruck der Gnade
l Eine Frage der Perspektive
Von dem Rabbiner Jakow Kaminetzki wird berichtet, dass er einmal eine lange Flugreise machen musste. Er sass neben einem Evolutionsbiologen und schnell kamen die beiden in ein angeregtes Gespräch über Grundfragen des Lebens. Die Enkelsöhne des Rabbis begleiteten ihren Grossvater auf der Reise…
Ein Same wird in die Erde gelegt und stirbt, ermöglicht dadurch aber neues Leben, vielfaches Leben: Aus dem einen Samen, der stirbt, werden viele neue Samen. In einer mehr als exponentiellen Dimension entsteht neues Leben. Schon das ist eigentlich ein Wunder – auch wenn das alltäglich geschieht. In Israel hat sich dieses Wunder in einer besonderen Weise ereignet – und es trägt jetzt, nach 2000 Jahren, Früchte.
l Das Leben hat gesiegt
Die Trennungslinie zwischen säkular und religiös in der israelischen Gesellschaft wird immer unschärfer, berichtet der israelische Journalist Tsvi Sadan.l Ein Suchen nach Gott
(tl.) Viele, die Religion verneinen, essen koscher, ruhen am Schabbat und gehen hin und wieder in die Synagoge. Die säkularen Israelis haben…
l Gott des Amen
«Denn zweifach Böses hat mein Volk begangen: Mich, die Quelle lebendigen Wassers, haben sie verlassen, um sich Zisternen auszuhauen, rissige Zisternen, die das Wasser nicht halten» (Jeremia 2,13). In Lukas 24,44 spricht der Herr Jesus von dem Gesetz Moses, den Propheten und den…
l Inseln des Widerstands
Die kollektive geistige…
Nicht abstraktes Wissen, die lebendige Beziehung zu Jesus bereitet uns auf die Begegnung mit dem Messias vor. Es gilt, jetzt mit Gottes Hilfe Selbstbezogenheit zu überwinden.
l ... verwandelt in Seine Ähnlichkeit
Das Gebet verändert den Blick auf das eigene Leben, gibt ihm Ziel und Richtung. Gott will uns vollkommene Freude schenken.l Nicht länger im Kreis
Da war ein Fährmann. Er lebte an einem grossen Fluss. Wenn jemand an das…
Der Autor Ken Ham sieht in der Abkehr vom Schöpfungsglauben die Ursache für den Werteverfall und den Niedergang des Christentums. Er fordert eine klare «Schöpfungsevangelisation».
l Ohne Schöpfer kein Gott