

NATUR & WISSENSCHAFT
«Es werde Licht!» Mächtigere Worte können nicht gesprochen werden, sind nicht gesprochen worden als jene, die wir in der Genesis lesen. Sie erfüllten sich und offenbarten damit, wer der Urheber aller Dinge ist: «Und es ward Licht!» Das ist das Fundament allen Trostes zu aller Zeit. Paul Gerhardt konnte darauf bauend mit seinen Liedern den Beschwerten Freude schenken. Er tröstete mit dem Trost, den er selbst von Gott erfahren hatte (vgl. 2. Kor. 1,4): «Der Wolken, Luft und Winden gibt Wege, Lauf und Bahn, der wird auch Wege finden, da dein Fuss gehen kann.»
Thomas Lachenmaier
SCHÖPFUNG/GLAUBE Bei ihm sind wir sicher
Im Himalaya gibt es den Volksglauben, dass die Götter in den Bergen über den Wolken wohnen. Dort sei das Shangri-La, eine Art gelobtes Land, das für erlöste Menschen geschaffen sei. Aber noch niemand ist dorthin gelangt. Deshalb scheuen sich die Bergbewohner, bis zu den Gipfeln vorzustossen. Sie haben Angst, die Götter zu erzürnen, weil es ihnen an…