

Politik/Gesellschaft
Widerstand gegen «eine neue Kolonisierung»
Afrikanische Bischöfe haben sich in einer scharfen Erklärung gegen die von den Vereinten Nationen propagierten Entwicklungspolitik gewandt. Bis zum Jahresende will die UNO ihre «Milleniumziele» für Afrika erweitern und neu formulieren, in denen es um Gender und Familienpolitik geht.
(tl.) 48 afrikanische Bischöfe und zehn Kardinäle protestieren in einem offenen Brief gegen die Ausrichtung dieser Politik, bei der Entwicklungshilfe von der Implementierung von Gender- und liberalen Abtreibungsgesetzen abhängig gemacht wird. Diese «schmutzigen Kampagnen» der UNO förderten eine «Zivilisation des Todes unter der Verkleidung humanitärer Hilfe» auf dem afrikanischen Kontinent, heisst es in dem Dokument. «Es kann nicht länger verleugnet werden, dass unter dem Hüllwort der ‹sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte› Programme als Bedingung für Entwicklungshilfe aufgezwungen werden», heisst es in dem Schreiben, welches in New…