

Saudi-Arabien
Keine Freiheit für Christen
Die Lage der Christen wird sich in Saudi-Arabien unter dem Nachfolger des verstorbenen König Abdullah, König Salman bin Abdulaziz, nicht verbessern.
(fa.) Das erklärte der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Evangelikaler Missionen (AEM), Detlef Blöcher (Sinsheim bei Heidelberg). 99 Prozent der rund 30 Millionen Saudis sind Muslime, der Islam ist in Saudi-Arabien Staatsreligion. Die wenigen Christen des Landes dürfen ihren Glauben nicht öffentlich leben. Die Religionspolizei gehe immer wieder gegen christliche Hauskreise vor und verhafte die Mitglieder, so der AEM-Vorsitzende.
Der neue Machthaber ist nach Meinung der christlichen Arbeitsgemeinschaft Evangelikaler Missionen politisch noch konservativer als sein Vorgänger. Er ist ein Halbbruder Abdullahs. Salman praktiziere «eine sehr strenge Form des Islam», so Detlef Blöcher. In Saudi-Arabien gibt es eine starke Spannung zwischen der modernen Wirtschaft als Folge des Ölreichtums und einer äusserst…