

Bibel
Das barmherzige Testament
Die Geschichte und die Gegenwart lehren, dass der Mensch unvorstellbar grausam sein kann. Von Gott können, von Gott müssen wir Erbarmen lernen. Das lehrt die hebräische Bibel – ein Beispiel.
Thomas Baumann
Es gehört zu den zentralen Stammtischweisheiten vieler religiöser Debatten, spätestens dann, wenn das Alte Testament ins Spiel kommt, auf den angeblich gewalttätigen Gott, von dem da die Rede sein soll, hinzuweisen . Angesichts der Abgründe massloser menschlicher Grausamkeit und Gewalt, in die wir gegenwärtig etwa im Nordirak und in Syrien blicken, ist mir wieder aufgefallen, wie der Gott der Bibel auch im Gericht Mass hält und das auch von uns verlangt.
Schon die Begrenzung der Strafen im mosaischen Gesetz – «Auge um Auge, Zahn und Zahn» – verhindert masslose Rache und bedeutet einen gewaltigen zivilisatorischen Fortschritt. Wir Menschen neigen zur Masslosigkeit, besonders wenn wir Macht über andere haben. Selten wird das so deutlich wie in Kriegszeiten.…