
Ethik Dammbruch in Belgien
Die vor zehn Jahren in Belgien erfolgte Legalisierung der Sterbehilfe hat einen Dammbruch bewirkt. Von Jahr zu Jahr steigt die Zahl der Getöteten. – (fa.) Im vergangenen Jahr gab es einen Anstieg von 25 Prozent auf 1432 Fälle. Im Jahr 2003 wurden 236 Fälle gemeldet, 2008 waren es mit 704 Fällen bereits mehr als doppelt so viele.
Die Zahl der tatsächlichen Tötungen liegt höher, in der Statistik sind die Fälle nicht enthalten, bei denen eine Überdosis Morphium verabreicht wurde. Enthalten sind nur die streng nach den Gesetzesvorlagen vorgenommenen Tötungen – sofern sie gemeldet wurden. Die belgische Behörde zur Überwachung der Euthanasie (Commission fédérale de contrôle et d'évaluation de l'euthanasie – FCEE) erwägt nunmehr, die Sterbehilfe auch bei Krankheiten wie Alzheimer und bei Kindern zu erlauben.