

Astronomie/Glaube Grösser als das Weltall
Die Milchstrasse, zu der auch unser Sonnensystem gehört, hat zweihundert Milliarden Sterne. Astronomen wissen von hunderten Milliarden weiterer Galaxien. Diese Zahlen entziehen sich ebenso wie die räumlichen Dimensionen des Weltalls unserer Vorstellungskraft. Sollte es etwas noch Grösseres geben als das Weltall? – (tl.) Schon immer wurden die Sterne am Nachthimmel als ein Sinnbild für Unzählbarkeit genommen. Mit blossem Auge sind ungefähr 3000 Sterne (pro Hemisphäre) zu erkennen. Mit leistungsstarken Teleskopanlagen rücken drei Milliarden Sterne ins Blickfeld.
Diese Zahlen und Dimensionen sind Grund zum Staunen. Das All ist unausforschlich. Es wundert nicht, dass schon mancher in einer klaren Sternennacht zu klaren Erkenntnissen kam, über die eigene Kleinheit und die Grösse der Welt. Beethoven drängte sich beim Blick ins Universum die Frage auf: «Wer bin ich?» Isaac Newton formulierte prägnant, was schon vielen Menschen angesichts der Weite des…