

BIONIK Wie intelligent ist die Natur?
Mit der Bionik versucht der Mensch die Konstruktionen in der Natur zu kopieren und sich von ihnen inspirieren zu lassen. Die zu beobachtende Genialität ist ein starker Hinweis auf den Schöpfer.
Winfried Borlinghaus
Kinder und Wissenschaftler staunen über die genialen Konstruktionen der Schöpfung. Forscher analysieren diese Mechanismen und nutzen sie für technische Entwicklungen.
Bionik ist ein Kunstwort. Es ist aus Biologie und Technik zusammengesetzt. Seit mehr als 20 Jahren boomt es auf diesem Gebiet, weil die von Menschen gemachte Technik häufig an Grenzen stösst und im Gegensatz zum Naturhaushalt ein permanentes Energie- und Ressourcenproblem hat. Dies war und ist der Anlass, unter konstruktiven und prozesstechnischen Gesichtspunkten einen genaueren Blick auf die belebte Natur zu werfen. In der Bionik hofft man, energie- und materialsparende, natürliche Konstruktionen und Prozesse zu entdecken, um sie in abgewandelter Form in bestehende Technik…