
Ethik Ist Organtransplantation christlich?
Hirntote sind nicht tot, sagt der Freiburger Theologe Joseph Schumacher. Einem toten Menschen könne man keine lebenden Organe entnehmen, bei der gängigen Praxis handle es sich deshalb um aktive Euthanasie. – (tl.) Damit ist Professor Schumacher einer der wenigen, der den Eintritt des Hirntodes als definitiven Todeszeitpunkt und damit die Organentnahme unter diesen Bedingungen kritisiert.
Das traditionelle Kennzeichen des Todes sei zu Recht das definitive Aufhören der Herz- und Kreislauftätigkeit, sagte Schumacher in einem Interview mit einem katholischen Nachrichtendienst und fragte: «Wie kann man einen Menschen für tot erklären, in dem noch das Herz schlägt, der noch atmet und dessen Blutkreislauf noch die Organe versorgt, der also noch lebt? Reduziert man da nicht den Menschen auf sein Gehirn?» Schumacher zitiert den Neurophysiologen und Neurochirurgen Detlef Bernhard Linke, um seine Sicht zu untermauern: «Kann ein Mensch für tot angesehen…