
Schöpfung/Evolution Initiative gescheitert
Eine Initiative, die sich für die gleichberechtigte Vermittlung der biblischen Schöpfungslehre neben der Evolutionstheorie im Biologieunterricht einsetzt, ist in Texas gescheitert.
(tl.) Anhänger der «Intelligent Design»-Vorstellung von der Entstehung des Lebens hatten sich dafür eingesetzt, dass Vertreter der Schöpfungslehre an Schulen nicht diskriminiert oder von Universitäten ausgeschlossen werden dürfen. Mit dem Scheitern ihres Vorstosses haben sie einen herben Rückschlag einstecken müssen. Bei einer Annahme des «Anti-Diskriminierungsparagraphen» hätten Biologen, die von der Erschaffung des Lebens durch einen Schöpfer ausgehen, die finanzielle Förderung von Forschungsarbeiten beantragen können. Das hätte die Schöpfungsforschung beflügeln können und hätte die pädagogische Vermittlung einer biblischen Sicht auf die Entstehungsgeschichte der Welt an Schulen und Universitäten gefördert.
Das für die Genehmigung zuständige «House Committee on…