
Gottesgespräch
Ein Gebet, das mir wichtig wurde. Eine Einladung.
HERR, DEIN WORT, DIE EDLE GABE, DIESEN SCHATZ ERHALTE MIR; DENN ICH ZIEH ES ALLER HABE UND DEM GRÖSSTEN REICHTUM FÜR. WENN DEIN WORT NICHT MEHR SOLL GELTEN, WORAUF SOLL DER GLAUBE RUHN? MIR IST'S NICHT UM TAUSEND WELTEN, ABER UM DEIN WORT ZU TUN.
HALLELUJA, JA UND AMEN! HERR, DU WOLLEST AUF MICH SEHN, DASS ICH MÖG IN DEINEM NAMEN FEST BEI DEINEM WORTE STEHN. LASS MICH EIFRIG SEIN, BEFLISSEN DIR ZU DIENEN FRÜH UND SPAT UND ZUGLEICH ZU DEINEN FÜSSEN SITZEN, WIE MARIA TAT.
«Herr, dein Wort, die edle Gabe», Bibellied zu Psalm 119,162 von Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700–1760)
Ausgerechnet im Theologiestudium wurde das Gebetslied von Nikolaus Ludwig von Zinzendorf zu meinem wichtigsten Begleiter. Religionslehrerin wollte ich werden, Kindern und Jugendlichen Gottes gute Botschaft weitersagen. Und jetzt wurde ich gleich im ersten Semester mit der rauen Welt der modernistischen Theologie konfrontiert.
Eigentlich kenne ich gar…