

Umwelt
Mehr ernten mit weniger Einsatz
Auch in trockenen Regionen können erfolgreich Nahrungsmittel angebaut werden. Eine Weiterentwicklung der in Israel erfundenen Tröpfchenbewässerung spart Wasser und Dünger.
Die chinesische Shenyang Yuanda Enterprise Group hat für 20 Millionen Dollar das israelische Start-Up-Unternehmen AutoAgronom gekauft. – (fa.) Das kleine israelische Unternehmen hat die in Israel entwickelte Tröpfchenbewässerung weiterentwickelt und revolutioniert, die bereits weltweit Anwendung findet.
Über Sensoren werden eine Vielzahl von Boden- und Wetterinformationen erfasst und ausgewertet. Der Pflanze kann genau die notwendige Menge an Wasser oder auch Dünger zugeführt werden, die sie braucht. Diese Technik ist vor allem hilfreich, um unter extremen Bedingungen, etwa in Wüstenregionen, Ertragssicherheit zu gewährleisten. Es müssen nicht mehr Ressourcen als notwendig eingesetzt werden, was Kosten spart und der Umwelt zugutekommt.
Diese Technologie erlaubt die Steigerung der…