

BIONIK
Nach Art der Holzwespe
Von der Natur inspiriert: Biotechniker entwickelten ein Werkzeug, mit dem man kantige Löcher bohren kann – Voraussetzung für stabile Verbindungen und neue Operationstechniken.
Bohren wie die Profis: Die Methode der Holzwespen revolutioniert jetzt die Medizintechnik.
Von den Holzwespen lernen heisst bohren lernen – getreu diesem Motto entwickelten Biotechniker des Stuttgarter Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) ein medizintechnisches Werkzeug, welches vielen Patienten zugutekommen wird. Die Wissenschaftler und Techniker hatten die äusserst effiziente Methode von Holzwespen, kantige Löcher in Holz zu bohren, studiert.
Jedes Jahr bekommen in Deutschland rund 200 000 Patienten ein künstliches Hüftgelenk. Bei der aufwendigen Operation bohrt der Orthopäde ein Loch mit rechteckigem Querschnitt in den Oberschenkelknochen. Er muss sehr präzise vorgehen, damit keine Hohlräume entstehen und das Implantat fest anliegt. Dabei arbeiten die…