
Wirtschaft/Glaube
Der Staat als Erlöser
«Christlicher Glaube und freie Marktwirtschaft gehören untrennbar zusammen. Lassen wir das eine wegfallen, verlieren wir über kurz oder lang auch das andere», sagt der Diplom-Ökonom Robert Grözinger. – (fa.) In Gleichnissen von Jesus werde Gott oft durch einen wohlhabenden «Kapitalisten» symbolisiert. Grözinger nannte das Gleichnis vom verlorenen Sohn oder den Grundbesitzer im Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg. Die Gesellschaft tendiere zu einem «neuen Sozialismus», weil «wir Gott nicht wirklich als oberste Instanz betrachten, sondern den Staat». Im Blick auf den Zusammenbruch des totalitären SED-Regimes vor 25 Jahren sagte Grözinger: «Der Glaube, auf dem dieses System aufbaute, der Glaube an den erlösenden Staat, lebt weiter.» Dieser Glaube sei eine «Gegenreligion zum Christentum». Es gebe die Gefahr, immer weiter in einen neuen Totalitarismus hineinzurutschen.