

GLAUBE/BIOGRAFIE
Errettet aus Gnade
Eine lebendig geschriebene Biografie zeichnet das Leben von John Newton nach, der erlebt hat, dass Gott auch das Leben eines verkommenen Menschen verwandeln kann.
Ein von Gott geretteter Sünder: John Newton in einem Gemälde von John Russel.
Eine Zeitlang hatte Doc Watson mit seiner Version vom Merlefest 2002 mit Chris Thile an der Mandoline die Nase vorn, dann schob sich Al Green mit einer Studiofassung wieder auf Platz eins meiner persönlichen Charts, was Amazing-Grace-Versionen betrifft. Ich mag dieses Lied, auch wenn es das meistgespielte und meistaufgenommene christliche Lied aller Zeiten ist, wie ich dem Buch «Amazing Grace und John Newton» von Jonathan Aitken entnahm. Es dürfte jedenfalls wenige Christen geben, die dieses Lied noch nie gehört oder selbst gesungen haben. Für (fast) jeden Geschmack müsste es eine Version geben, von streicherunterlegtsüsslich, a cappella, bis hin zu den Dudelsackfassungen schottischer Garderegimenter.
Wer war der…