
Umwelt
Kohlendioxid zu Treibstoff
Eine umweltfreundliche Alternative zum Treibstoff aus fossilen Quellen und zu dem so genannten Ökosprit wird bereits ab 2016 zur Verfügung stehen. Das «Power-to-Liquids»-Verfahren verwandelt Kohlendioxid in Kraftstoff.
(fa.) Kohlendioxid ist der bedeutendste natürliche Pflanzennährstoff. Er gilt manchen aber auch als «Klimakiller». Jetzt ermöglicht die Weiterentwicklung eines bereits 1925 erfundenen Verfahrens die Umwandlung von C02 in Treibstoff. Bislang war dieses Verfahren allerdings nicht rentabel. Jetzt entwickelt die Firma «Sunfire» eine Pilotanlage, in der das «Fischer-Tropsch-Verfahren» von 1925 technisch so modifiziert wird, dass es kostengünstig Kohlendioxid in Treibstoff verwandelt.
Die Pilotanlage ist in Dresden in Betrieb genommen worden. Sunfire ist ein Gemeinschaftsunternehmen von zehn Partnern aus Industrie und Wissenschaft. Dazu zählen das Unternehmen Bilfinger, die Universitäten Bayreuth und Stuttgart, das Forschungszentrum Jülich, die…