

NATUR
Bionik
Bio-Manufacturing: Konstruieren wie die Natur
Knochen, Zähne, Dornen oder Krallen sind leicht und dennoch extrem belastbar. Jetzt haben Materialwissenschaftler des Fraunhofer-Instituts Frankfurt sich davon inspirieren lassen und ihre Kenntnisse in die Konstruktion eines Sitzmöbels einfliessen lassen.
(fa.) Die innere Struktur von Knochen oder Dornen ist sehr komplex und genau an die Erfordernisse angepasst. Knochenmaterial befindet sich beispielsweise nur dort, wo es wirklich nötig ist, und bietet ein perfektes Verhältnis von Gewichtseinsparung und Festigkeit. «Wir wollen von der Natur lernen, wie man optimal konstruiert», erklärt Dr. Raimund Jaeger, Leiter der Abteilung Biomedizinische Materialien und Implantate der Fraunhofer-Institute für Werkstoffmechanik (IWM). «Mithilfe komplexer Rechenverfahren haben wir Strukturen nach dem Vorbild der Natur erzeugt, mit denen sich Produkte leicht und dennoch stabil gestalten lassen.» Die Wissenschaftler erprobten ihre Erkenntnisse…