

Wer gibt dem Menschen Würde?
Wir leben in einer Zeit, in der paradoxerweise Menschenrechte etabliert und geachtet werden, und in der zugleich das grundlegende Recht auf Leben bekämpft und ausser Kraft gesetzt wird.
Jeder darf wissen, dass Menschenwürde unbedingt gilt – weil sie in der Geschaffenheit des Menschen von Gott begründet ist. Sie schwindet nicht mit dem Alter, sie schliesst die Kleinsten und Schwächsten ein.
Menschenrechte werden uns zugesprochen, weil dem Menschen eine unantastbare Würde zuerkannt wird. Ist diese Würde wirklich unantastbar? Woher kommt sie und worin besteht sie?
Wir wissen: Ohne Würde versinkt der Mensch in Bedeutungslosigkeit. Er wird zur Gebrauchsware herabgewürdigt und dient der Befriedigung eigener und fremder Bedürfnisse. Gebraucht, missbraucht und verbraucht – am Tag seines Verfallsdatums scheint er seinen letzten Wert zu verlieren.
Wer ernsthaft diesem Thema nachgeht, stösst an Grenzen. Wer gibt einem Menschen Würde? Wer kann sie unterschiedslos jedem…