
Zitate
www.factum-magazin.ch
«Wenn die Kirche glaubt, dass sie durch Aufweichung ihrer Lehre, durch Zugeständnisse an den Massenhedonismus, durch Anteilscheine an der handelsüblichen Fernethik, durch Fürbitten gegen Welthunger, Weltrassismus, Weltklimaerwärmung und Weltfrauendiskriminierung den Kontakt zu den Massen halten könne, dann steht sie bald auf verlorenem Posten, denn das können andere besser.»
Andreas Lombard, Autor
«Der egalitäre Universalismus, aus dem die Ideen von Freiheit und solidarischem Zusammenleben, von autonomer Lebensführung und Emanzipation, von individueller Gewissensmoral, Menschenrechten und Demokratie entsprungen sind, ist unmittelbar ein Erbe der jüdischen Gerechtigkeits- und der christlichen Liebesethik. (...) Dafür gibt es bis heute keine Alternative. Auch angesichts der aktuellen Herausforderungen (...) zehren wir nach wie vor von dieser Substanz. Alles andere ist postmodernes Gerede.»
Prof. Jürgen Habermas, Philosoph
«Ich bin dankbar für die Behandlung,…