POLITIK/ISLAM
Die Landkarte des Kalifen

Mit seinem globalen Anspruch und seinen militärischen Erfolgen übt Abu Bakr al-Baghdadi, der Kalif des «Islamischen Staates», grosse Anziehungskraft auf Muslime aus.

Herr über die Devisenbestände der irakischen Zentralbank und die Ölfelder von Mossul: Abu Bakr al-Baghdadi, Chef der Terrororganisation IS (früher ISIS), der «Kalif von Bagdad».

Aus dem Irak und Syrien häufen sich die Schreckensmeldungen vom Wüten des «Islamischen Staates» unter dem selbsternannten «Kalifen» Abu Bakr al-Baghdadi gegen militärische und politische Widersacher, Andersgläubige und weniger strikte Muslime: Massenexekutionen und grausame Hinrichtungen am Kreuz oder Pfahl sind an der Tagesordnung. Nachdem sich die meisten nordirakischen Christen über den Tigris in kurdisch kontrollierte Gebiete retten konnten, lassen die besonders radikalen Politmuslime sunnitischer Konfession ihre Wut an den verlassenen Kirchen aus.

Zerstört wurde auch bei den Ruinen des alten Niniveh das…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
FOCUS
X
aus factum 06/2014


Dieser Artikel ist aus
X
factum 06/2014

factum 06/2014

2014-08-25

Uncategorized

In Arabien ereignet sich ein wahrer Blutsturm. Nicht Zehntausende, Hunderttausende werden getötet. In aller Regel begleitet von dem Ruf «Allah u Akbar» (Allah ist grösser). Was mag das für ein Gott sein, in dessen Namen all das geschieht? Allein in Syrien starben in den vergangenen zwei Jahren mehr…


Hinweise zu den Leserbriefen Leserbriefe entsprechen nicht unbedingt der Meinung der Redaktion. Um mehrere Zuschriften veröffentlichen zu können, gelten für Leserbriefe als oberste Länge 40 Zeilen à 60 Anschläge (oder 2000 Anschläge inkl. Leerzeichen). Kürzungen behalten wir uns vor. Sämtliche…


Cover

Der israelische Christ Shadi Khalloul, Sprecher des Israelisch-Christlichen Rekrutierungsforums, in dem sich christliche Angehörige der Israelischen Verteidigungskräfte (IDF) zusammengeschlossen haben, kritisierte westliche Politiker, die einen Unterschied zwischen Hamas und Terrorgruppen wie dem…


Die Ebola-Epidemie in Westafrika greift weiter um sich, die Gesundheitsversorgung in mehreren westafrikanischen Staaten ist zusammengebrochen. Noch ist die Medizin weitgehend wehrlos gegen diese Erkrankung. Aber es gibt Forschungen, die zur Hoffnung Anlass geben. – (fa.) Ein israelisches…


Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat den Burka-Verboten in Frankreich, Belgien und auch im Tessin zugestimmt. Dieser Urteilsspruch hat umso grösseres Gewicht, als diese rechtlich bindende Höchstinstanz nicht nur in der EU, sondern ebenso für die viel zahlreicheren Mitgliedsstaaten des…


Sind die hauptsächlich von Amerika, Deutschland und Saudi-Arabien finanzierten UNO-Schulen im Gazastreifen Teil des Terrorapparats der Hamas? «Ja», meint der investigative israelische Journalist David Bedein, Direktor der Israel Resource News Agency, und kann das begründen. – (sf.) «Wir können…


Die Terrorarmee Islamischer Staat (IS) hat weite Teile des Irak und Syriens unter ihre Kontrolle gebracht, darunter die einstige Millionenstadt Mossul. Die Anhänger des jesidischen Glaubens und die Christen werden gnadenlos verfolgt. (sf.) Ende Juli stiessen die Dschihadisten weiter in die Gebiete…


Cover

Dr. Lobel und Kollegen entnehmen Blutproben von Überlebenden der Ebola-Seuche. Hunderte, wenn nicht Tausende Jungen und Mädchen aus Afrika werden Jahr für Jahr nach Europa verschleppt, um in Voodoo-Ritualen missbraucht zu werden. Das berichtet das UN-Komitee für Kinderrechte. – (fa.) Ein besonderes…


Cover

Der «Vater der Lüge und Mörder von Anfang an» kämpft gegen Schöpfungsordnung und Heilsplan Gottes: gegen die Familie und das Volk Israel. Aus dem Labyrinth der Meinungen in die Freiheit. Zentrum der Verheissungen Gottes ist ein bestimmter geografischer Punkt: Jerusalem. Hier scheiden sich die…


Cover

Staaten wie Irak und Syrien zerfallen, Christen und der Staat Israel werden attackiert, die Türkei unterstützt die IS-Terroristen. Der Historiker Daniel Pipes über die Herausforderung Nahost. factum: Wie sind das plötzliche Auftauchen der Terrorgruppe ISIS im Irak und ihre scheinbar mühelosen Siege…


Cover

Bonhoeffers Klage über kulturellen Niedergang und Verpöbelung ist heute berechtigter denn je. Das gilt auch für seine Forderung nach einer Besinnung auf das, was Gott uns ins Herz gelegt hat. Allen Menschen ist das Gesetz Gottes ins Herz geschrieben. Wo Menschen diese Gottesgabe nicht verdrängen,…


Cover

Mit seinem globalen Anspruch und seinen militärischen Erfolgen übt Abu Bakr al-Baghdadi, der Kalif des «Islamischen Staates», grosse Anziehungskraft auf Muslime aus. Herr über die Devisenbestände der irakischen Zentralbank und die Ölfelder von Mossul: Abu Bakr al-Baghdadi, Chef der…


Ausbleibende Empörung. Am Montag, 28. Juli, äusserten Bewohner des Gazastreifens ihren Unmut über die Raketenangriffe gegen Israel und versammelten sich zu einer spontanen Demonstration. Die 20 bis 30 Menschen wurden umgehend öffentlich hingerichtet. Hat sich darüber jemand in Europa empört? Das…


Cover

Die Palästinensische Autonomiebehörde belohnt in Israel inhaftierte und freigelassene Terroristen mit Monatsgehältern und hohen Abfindungen. Das Geld kommt zum Teil aus westlichen Ländern. Wer als Terrorist unschuldige Menschen ermordet hat und in einem israelischen Gefängnis einsitzt, erhält ein…


Cover

Single zu sein erleben viele als ein Leben im Mangel, in der Einsamkeit. Als ein bewusstes Leben mit Gott verstanden, kann es ein erfülltes Dasein voller Lebenssinn sein. Alleine durchs Leben zu gehen ist nicht immer einfach. Wenn es aber bewusst als sinnvolle Aufgabe gestaltet und angenommen wird,…


Cover

Karsten Strohhäcker wuchs als Kind von Missionaren in der Zentralafrikanischen Republik auf. Heute setzt er sein Talent als Illusionskünstler und Jongleur evangelistisch ein. Tiefgang: Glaube ist keine Illusion. Der Mann ist ein Phänomen: Er kann auf dem Hoch-Einrad mit Feuerfackeln jonglieren, eine…


Cover

Der Dokumentarfilm «Finding Vivian Maier» erzählt die Geschichte einer grossen Fotografin und rätselhaften Persönlichkeit, von deren Werk zeit ihres Lebens kein Mensch etwas wusste. Eines der Bilder aus dem grossen Werk von Vivian Maier – der Fotografin, deren Arbeiten erst posthum entdeckt wurden. …


Cover

Ein holografisches Bildgebungsverfahren wird die Arbeit von Chirurgen in naher Zukunft revolutionieren. Mit dem Realview Digital Imaging System können über hyperrealistische, dreidimensionale Holografiebilder, die «in der Luft schweben», Operationen durchgeführt werden. – (fa.) Die Daten von…


Cover

Im Schlaflabor: Dr. Nadine Petrovsky und Prof. Dr. Ulrich Ettinger vom Institut für Psychologie der Universität Bonn bestimmen bei einem Probanden (Mitte) die Filterfunktion des Gehirns. Schlafentzug kann bei gesunden Menschen zu Zuständen führen, die der Schizophrenie ähnlich sind. Das fanden…


Es hört sich ein wenig wie Science-Fiction an: Unfallopfer bekommen Ersatz für ihre zerstörten Knochen aus dem Drucker. – (ed.) Das neue Material wird exakt an die defekte Stelle angepasst. Das Gewebematerial wird schichtweise mit einem 3D-Drucker mit Hilfe spezieller Biomaterialien aufgebaut, in…


Warum sind manche Menschen homosexuell? Eigentlich eine ganz normale Frage. Man sollte meinen, dass in einer Gesellschaft, die alles wissen will – besonders wenn es um Sexualität geht –, diese Frage eilends erforscht und erörtert wird. Weit gefehlt, dem ist nicht so. (tl.) Eine Wochenzeitung aus…


Forscher der Universität Bonn und der University of British Columbia (Vancouver) haben eine Kamera entwickelt, die um die Ecke sehen kann – (fa.) Aus diffus reflektiertem Licht rekonstruieren die Forscher die Form von Objekten, die sich ausserhalb des Blickfelds befinden. Ein Laser leuchtet an die…


Cover

Wärmemaschine Sonne: Sonnenzyklen beeinflussen das Erdklima. Die Sonnenaktivität hat weit grösseren Einfluss auf die Klimaschwankungen auf der Erde als bislang angenommen. – (fa.) Das «Atmospheric Sciences Research Center» der State University of New York veröffentlichte eine Studie, wonach der…


Isobuten, einen Basis-Stoff der chemischen Industrie, wollen Wissenschaftler erstmals aus Zucker statt aus Erdöl gewinnen. (ed.) Forscher haben den Stoffwechsel von Zucker zu Isobuten in einen Mikroorganismus eingebracht, der in der Lage ist, diesen zu «verdauen» – heraus kommt gasförmiges Isobuten…


Cover

Das Ohr einer Laubheuschreckenart weist einen ganzen Komplex frappierender Ähnlichkeiten mit dem menschlichen Ohr auf. Über die Schwierigkeit einer evolutionistischen Erklärung. Forscher machten bei den Katydiden (im Bild ein Männchen der Gattung Scudderia) eine erstaunliche Entdeckung: Ohne…


Cover

Berghummeln verfügen über eine Flugtechnik, die es ihnen ermöglicht, die höchsten Gebirge der Welt zu überqueren. Diese Fähigkeit kann durch die Evolutionstheorie nicht erklärt werden. Warum verfügen Hummeln über Fähigkeiten, die sie kaum jemals, jedenfalls nicht unmittelbar zum Überleben benötigen? …


Cover

Während Atheisten glauben, dass es nichts Göttliches gibt, haben Wissenschaftler nun herausgefunden, dass es Atheisten gar nicht gibt. Laut der Forscher sind metaphysische Gedankenprozesse so tief im menschlichen Gehirn verankert, dass sie nicht auszulöschen sind. (mh./Livenet) Dass jeder Mensch an…


Cover

Noch immer haben nicht alle Menschen das Privileg, die Bibel in ihrer eigenen Sprache lesen zu können. Der Rektor der Akademie für Weltmission (Korntal), Traugott Kopp, fordert einen verstärkten Einsatz der Christen, um die Bibel weltweit zugänglich zu machen. Die Gemeinden in Deutschland sollten «…


Cover

Wenn ein junger Mensch beerdigt wird, reagieren viele besonders fassungslos, erscheint sein Tod doch völlig sinnlos. Christen wie seltsamerweise auch oft Atheisten stellen dann die Frage: Wie konnte Gott so etwas zulassen? Vor einem Jahr starb in Halle an der Saale Paul Bessler. Der 24-jährige…


Wenn Christen darauf beharren, dass die Bibel nicht einfach nur ein lehrreiches und hilfreiches Buch voller guter Gedanken ist, sondern Gottes Wort, dann ernten sie dafür mitunter Spott. Solche Ablehnung von Menschen, die nicht an Gott glauben, ist nicht weiter tragisch. Es ist immerhin ein…


Die Berichterstattung über evangelikale Christen ist von pauschalisierender Einseitigkeit geprägt. So auch in einem ARD-Beitrag über «Radikale Christen in Deutschland». (tl.) In dem Beitrag ging es um das Stuttgarter «Gospel Forum», die «Mission Freedom», um den Verein «Zukunft für dich» und die…


Cover

Vielen sind die Gewalttexte der Bibel ein Ärgernis. Der Atheist Richard Dawkins hält Gott für einen «rachsüchtigen, launisch-boshaften Typ». Gedanken zum Verständnis der Gewalt in der Bibel. Abraham schickt sich an, seinen Sohn Isaak zu opfern (hier in einem Gemälde von Andrea Mantegna (1430–1506).…


Cover

Die Existenz des jüdischen Volkes bezeugt die Existenz Gottes. Deshalb richtet sich der Hass gegen dieses Volk und seine Verleumdung im Kern gegen den Gott, der auch der Gott der Geschichte ist. Antisemitismus ist der Kampf gegen den Gott Abrahams, der der Gott der Geschichte ist», sagt Prof. David…


Cover

Für viele klingen die Seligpreisungen von Jesus rätselhaft, sie stellen alles auf den Kopf. Dabei zeigen sie den Weg ins Leben – gerade weil sie so anders sind. Der englische Philosoph Gilbert Keith Chesterton schreibt über die Bergpredigt von Jesus: «Liest man die Bergpredigt zum ersten Mal, hat…


Ein Gebet, das mir wichtig wurde. Eine Einladung. JA, JESUS SIEGT! WIR GLAUBEN ES GEWISS, UND GLAUBEND KÄMPFEN WIR. WIE DU UNS FÜHRST DURCH ALLE FINSTERNIS, WIR FOLGEN DIR, JESU, DIR. DENN ALLES MUSS VOR DIR SICH BEUGEN, BIS AUCH DER LETZTE FEIND WIRD SCHWEIGEN. JA, JESUS SIEGT! Die spannende…


Michael Kotsch Karl May Old Shatterhand, Winnetou und der christliche Glaube 160 Seiten, Lichtzeichen Verlag ISBN 978-3-86954-082-5 Diese Ausarbeitung ist thematisch sehr gut gewählt und inhaltlich hervorragend. Michael Kotsch hat mit der Person Karl May den meistgelesenen deutschen Autor zu Beginn…


«Wenn die Kirche glaubt, dass sie durch Aufweichung ihrer Lehre, durch Zugeständnisse an den Massenhedonismus, durch Anteilscheine an der handelsüblichen Fernethik, durch Fürbitten gegen Welthunger, Weltrassismus, Weltklimaerwärmung und Weltfrauendiskriminierung den Kontakt zu den Massen halten…