

POLITIK/ISLAM
Die Landkarte des Kalifen
Mit seinem globalen Anspruch und seinen militärischen Erfolgen übt Abu Bakr al-Baghdadi, der Kalif des «Islamischen Staates», grosse Anziehungskraft auf Muslime aus.
Herr über die Devisenbestände der irakischen Zentralbank und die Ölfelder von Mossul: Abu Bakr al-Baghdadi, Chef der Terrororganisation IS (früher ISIS), der «Kalif von Bagdad».
Aus dem Irak und Syrien häufen sich die Schreckensmeldungen vom Wüten des «Islamischen Staates» unter dem selbsternannten «Kalifen» Abu Bakr al-Baghdadi gegen militärische und politische Widersacher, Andersgläubige und weniger strikte Muslime: Massenexekutionen und grausame Hinrichtungen am Kreuz oder Pfahl sind an der Tagesordnung. Nachdem sich die meisten nordirakischen Christen über den Tigris in kurdisch kontrollierte Gebiete retten konnten, lassen die besonders radikalen Politmuslime sunnitischer Konfession ihre Wut an den verlassenen Kirchen aus.
Zerstört wurde auch bei den Ruinen des alten Niniveh das…