

BIOLOGIE
Ohne Zielgerichtetheit direkt ins Ziel
Das Ohr einer Laubheuschreckenart weist einen ganzen Komplex frappierender Ähnlichkeiten mit dem menschlichen Ohr auf. Über die Schwierigkeit einer evolutionistischen Erklärung.
Forscher machten bei den Katydiden (im Bild ein Männchen der Gattung Scudderia) eine erstaunliche Entdeckung: Ohne Zielorientierung (die es im Rahmen evolutionstheoretischer Modellierungen nicht gibt) soll bei diesen Heuschrecken und beim Menschen zweimal unabhängig voneinander eine bis in die Details sehr ähnliche komplexe Struktur und Funktionsweise erreicht worden sein.
Eine höchst erstaunliche Entdeckung hat ein Forscherteam um Fernando Montealegre-Zapata, Insektenforscher an der Universität von Bristol in Grossbritannien, gemacht. Die Wissenschaftler fanden mit Hilfe von Mikro-Tomografen heraus, dass das Gehörorgan der im Regenwald lebenden Laubheuschrecke Copiphora gorgonensis aus der Gruppe der Katydiden ganz ähnlich funktioniert wie das menschliche, und zwar…