

Bibel
Zugang zur Bibel ist Menschenrecht
Noch immer haben nicht alle Menschen das Privileg, die Bibel in ihrer eigenen Sprache lesen zu können.
Der Rektor der Akademie für Weltmission (Korntal), Traugott Kopp, fordert einen verstärkten Einsatz der Christen, um die Bibel weltweit zugänglich zu machen. Die Gemeinden in Deutschland sollten «mit Geld und Gebet» dafür einstehen, dass das Evangelium überall gelesen werden könne.
(tl.) Die komplette Bibel liegt erst in 518 der weltweit 7100 verschiedenen Sprachen vor. In 1294 Sprachen stehen das Neue Testament und mitunter Teile des Alten Testaments zur Verfügung. Die Organisation «Wycliff Deutschland» will ihre Anstrengungen zur Übersetzung der Bibel in weitere Sprachen intensivieren. In Deutschland soll die Zahl der Mitarbeiter von derzeit 147 auf 200 im Jahr 2020 erhöht werden. Hier werden Spender und Gemeinden gesucht, die konkret zur Finanzierung beitragen. «Wir brauchen mehr solcher Gemeinden, die hinter unserer Missionsarbeit stehen»,…