

NATUR & WISSENSCHAFT
Pflanzen wissen, wann es Zeit ist, zu blühen. Wie kann das sein? Rezeptoren in den Zellen nehmen Sonnenlicht wahr und können bestimmte Prozesse starten – oder auch stoppen. Aber Pflanzen verfügen auch über ein tagesrhythmisches Wissen. Es funktioniert unabhängig von äusseren Einflüssen. Gene spielen eine Rolle. Forscher der «Universität Halle-Wittenberg» staunen und wollen das genauer verstehen. Sie wissen noch nicht genau, warum Pflanzen wissen, wann sie blühen sollen. Die nächste Frage: Woher haben die Pflanzen ihr Wissen?
Thomas Lachenmaier
VERHALTENSFORSCHUNG
Delfine lernen von Gefährten
Bislang ging man davon aus, dass Delfine Techniken zur Nahrungssuche nur von ihren Müttern lernen. Eine Untersuchung der Universität Zürich in der westaustralischen Shark Bay zeigt nun, dass solche Techniken auch innerhalb einer Generation weitergegeben werden. Delfine lernen somit auch von ihren Gefährten.
(fa.) Um an Futter zu gelangen, wenden Delfine zum Teil aussergewöhnliche…