
Technologie
Saure Batterien
Neue Einblicke in die Funktionsweise von «sauren» und «alkalischen Brennstoffzellen» sollen leistungsfähigere Batterien ermöglichen.
(fa.) Damit werde die Herstellung von Lithium-Luft-Batterien mit wesentlich höherer Energiedichte denkbar. Durch diese neue Generation von Batterien würde sich auch die Reichweite von Elektroautos erhöhen, so die Ulmer Wissenschaftler.
Die Wörter «sauer» oder «alkalisch» kennzeichnen das Milieu, in dem sich die Elektrode einer Brennstoffzelle befindet. Bisher liegt das Hauptaugenmerk auf den sauren Brennstoffzellen. Der beste Katalysator für die «kalte Verbrennung», die in der Zelle möglichst effizient ablaufen soll, ist in diesem Fall das teure Platin. Für ein alkalisches Milieu hingegen kann das günstigere Gold verwendet werden.
Eine solche Zelle sei auch effektiver und langlebiger, erläuterten die Wissenschaftler. Das Einzige, was noch fehle, sei eine leistungsfähige Membran: «Sobald diese gefunden ist – und dazu gibt es sehr…