
Bibel
Vor Schaden bewahren
Bereits zur Zeit des Alten Testaments war die Ehe in Israel ein öffentlich-rechtlich anerkannter Bund. Was sagt die Bibel zum unverheirateten Zusammenleben vor der Ehe?
Roger Liebi
Aus Johannes 4,16–18 geht hervor, dass im Neuen Testament klar zwischen Heirat und Konkubinat unterschieden wird. Der Herr sagte zur Samariterin am Jakobsbrunnen: «... Gehe hin, rufe deinen Mann und komm hierher. Die Frau antwortete und sprach: Ich habe keinen Mann. Jesus spricht zu ihr: Du hast recht gesagt: Ich habe keinen Mann; denn fünf Männer hast du gehabt, und der, den du jetzt hast, ist nicht dein Mann; hierin hast du wahr geredet.»
Die Samariterin war fünf Mal verheiratet. Mit dem sechsten Mann lebte sie in einer Beziehung ohne Ehebund. Der Herr bestätigte ihre Auffassung, dass dieser Mann nicht ihr Mann war.
Man muss eben wissen: Die Ehe wurde auch schon im Alten Testament als ein Bundesabkommen mit öffent-lich-rechtlicher Geltung geschlossen. In Maleachi 2,14 bezeichnet Gott…