

Astronomie
Eingeschränkt beweiskräftig
Neue Erkenntnisse stellen das Standardmodell der Astronomie in Frage. Die Entstehung des Kosmos und die Bildung von Galaxien können bislang nicht schlüssig erklärt werden.
Das Licht der Milchstrasse, Sterne und Galaxien vor dem Dunkel des Weltalls: ewiges Rätsel der Wissenschaft.
Christoph Neuser
«Die Anfangsbedingungen für die Galaxienentstehung im Universum sind heute im Prinzip bekannt.» So beginnt ein Artikel des Physik Journals aus dem Jahr 2003. Neue Erkenntnisse stellen diese selbstbewusste Aussage in Frage. Im Allgemeinen geht man davon aus, dass die Astrophysik mit ihrem Standardmodell den Ursprung des Universums und die Entstehung von Galaxien erklären kann.
Wenigen ist bewusst, dass sich Astrophysiker teilweise aber nicht auf streng naturwissenschaftlichem Feld bewegen und dass ihr Standardmodell bislang nicht bewiesen werden kann.
Ein Beispiel: Singuläre Ereignisse wie der Urknall – vorausgesetzt, es hat ihn gegeben – sind nicht…