

Eine eigenartige Geschichte
Die Nachfrage nach Objekten, die niemand wirklich braucht, die aber ein Vermögen kosten, steigt. Dass sie so teuer sind, macht sie für einige erst so richtig attraktiv.
Thomas Lachenmaier
Wahrscheinlich ist der Kommunismus schuld: Man lernt schlechten Geschmack von der Pike auf, weil man umgeben ist von kommunistischer Architektur, kommunistischer Propaganda und kommunistischen Uniformen und von Autos, die von kommunistischen Ingenieuren entwickelt wurden. Und man entwickelt eine Allergie gegen prekäre Lebensverhältnisse. Die prekären Verhältnisse hat der deutsche Unternehmer, von dem hier die Rede ist, weit hinter sich gelassen. Er ist einst, als kleiner Bub, aus dem damaligen Ostblock mit den Eltern nach Deutschland übersiedelt. Der angelernte Geschmack ist dem überaus erfolgreichen Unternehmer geblieben, so die Meinung eines deutschen Wirtschaftsmagazins, welches sich die Produkte, mit denen der Zuwanderer hier erfolgreich ist, genauer angeschaut hat. Etwas…