

STAUNEND ANNEHMEN
Der Bestseller-Autor Markus Spieker verweist mit seinem neuen Buch «Jesus» auf den einen, bei dem wahre Liebe ist. Seine Auferstehung macht diese Liebe wirksam in Mensch und Geschichte.
Edgar L. Gärtner
Warum vertieft sich jemand in einen 1000-seitigen Wälzer über das Leben Jesu Christi und dessen Einfluss auf den Gang der Weltgeschichte? Ich gebe zu: Bei mir war es der tiefe Schmerz über das jähe Ende einer (vermeintlich) grossen Liebe. Nachdem ich das dicke Buch durchgearbeitet habe, kann ich sagen, dass dessen Lektüre mich von meinem Liebeskummer gründlich kuriert hat. Wenn das keine Empfehlung ist!
In der Tat ist die treue, sich verschenkende Liebe (Agape, hebräisch Chesed) zentrales Thema dieses Buches. Nicht von ungefähr beginnt unsere Zeitrechnung (noch!) mit Christi Geburt. Warum das so bleiben sollte, erklärt der Journalist Markus Spieker in seinem hochaktuellen Werk mit dem verheissungsvollen Titel: «Jesus. Eine Weltgeschichte». Markus Spieker (50) hat als Sohn…