

Eine Schönheit und ein Wunderwerk an Effizienz und technischer Meisterschaft: der Schmetterling.
Biologie
Meisterhafter Flugkünstler
Biologen staunen über die Flugfähigkeiten von Schmetterlingen. Luftfahrt-Ingenieure würden diese Mechanismen gerne kopieren, sind aber in keinster Weise dazu in der Lage.
David Catchpoole (creation com)
Haben Sie nicht auch schon einmal gedacht, dass der Schmetterling – mit seinen flatternden, nervösen Flugbewegungen – ein «primitiver» und ineffizienter Flieger ist? Schliesslich schauen seine Flügel ganz und gar nicht aerodynamisch aus, wenn man sie mit den wunderbar stromlinienförmigen «Tragflächen» von Vögeln und Flugzeugen vergleicht.
Und in der Tat, es ist noch keine zehn Jahre her, wo die konventionellen Gesetze der Aerodynamik nicht erklären konnten, wie überhaupt irgendein Insekt fliegen kann (1) , ganz zu schweigen von den meisterhaften Manövrierfähigkeiten bei geringer Fluggeschwindigkeit – nämlich in der Luft stehen zu bleiben und rückwärts und zur…