
FOCUS
Wissen und Wahrheit. In der letzten Ausgabe von factum befasste sich ein Artikel mit dem Thema «Wissenschaft» («Wahrheit und Wissenschaft», S. 45): Was ist Wissenschaft eigentlich, was kann sie leisten und was sind ihre Grenzen? In dem Text wurde auch darauf hingewiesen, dass Wissenschaft keine Wahrheit produziert, sondern jeweils vorläufige Erkenntnis. Deshalb ist diese Erkenntnis auch stets angefochten, deshalb ist Zweifel der Treibsatz des wissenschaftlichen Fortschritts. Dieser Sachverhalt ist in der Wissenschaftstheorie unbestritten, die Geschichte der Wissenschaft bezeugt dies auch.
Ein ernst zu nehmender Wissenschaftler ist deshalb mit dem Satz «Die Wissenschaft hat erwiesen …» auch nicht glücklich. Gerade die hochkarätigen Forscher, darunter viele Nobelpreisträger, sind nicht selten demütige Zeitgenossen, sie haben sich das kindliche Staunen über die unendliche Komplexität der Welt erhalten. Sie anerkennen ihre persönliche Stellung vor dieser Komplexität, und das motiviert…