
DEUTSCHLAND/POLITIK Kann man «das Abendland» retten?
Der Erfolg von Pegida hat damit zu tun, dass die politische Klasse so tut, als gäbe es eine Reihe von Problemen nicht, die es offenbar gibt. Christen wissen, dass Gott als Flüchtling Mensch wurde.
Deutschland debattiert über Pegida («Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes»). Die politische Klasse und grosse Teile der Medien hätten diese Bürgerbewegung am liebsten durch Ignorieren marginalisiert. Dass das nicht gelungen ist, kann man als einen Erfolg für das demokratische Gemeinwesen bewerten. Pegida ist ein Sammelbecken. In Sammelbecken läuft alles Mögliche zusammen. Es finden sich berechtigte Anliegen und gute Argumente, begründete Sorgen, Ressentiments gegen das Fremde und Unbekannte, diffuse Ängste und dumpfe Parolen. Rechte und linke Populisten, die den Glauben an Verschwörungstheorien teilen, marschieren bei Pegida mit. Einige halten «Putin rette uns!»-Schilder hoch, als ob das Abendland von einem…