

POLITIK UND GESELLSCHAFT
Gesellschaft
Wann fällt das nächste Tabu?
Die Gesellschaft hat die normative Basis verloren, um Handlungen zu ächten, die nach dem Naturgesetz und dem biblischen Gesetz ethisch nicht vertretbar sind. Jüngstes Beispiel ist die Debatte um die Legalisierung des Inzest.
Liebesbeziehungen sind nicht miteinander verwandten Menschen vorbehalten.
(fa.) Das Tabu sexueller Beziehungen von Geschwistern hat im Wertekanon der abendländischen Gesellschaften einen festen Platz. Nach Euthanasie, Homosexualität und Sodomie ist jetzt auch der Inzest in einer öffentlichen Debatte, die wahrscheinlich über kurz oder lang zu seiner Legalisierung führen wird.
Der Deutsche Ethikrat, das offizielle Beratungsgremium von Bundestag, Bundesregierung und Bundesrat, plädiert für die Zulassung sexueller Beziehungen unter Geschwistern. Das bestehende strafrechtliche Verbot des Inzest stelle «einen tiefen Eingriff in die sexuelle Selbstbestimmung» dar.
Die Stellungnahme stiess bei der CDU auf…