

Was glaubt Anders Breivik?
Der Mörder lebte aus, was in ihm ist. So extrem und singulär das Verbrechen in Norwegen ist, so zeigt es doch die Fundamentlosigkeit dieser Zeit, ihren antichristlichen Zustand.
S agt die Tatsache, dass ein Mann über einen langen Zeitraum hinweg einen Massenmord plant und diesen dann mit beispielloser Herzenskälte und Brutalität ausführt, etwas über die Gesellschaft aus, der er entstammt? Das ist die eine Frage.
Als Erstes verweist das Verbrechen von Anders Breivik auf ein unfassbar starkes Aggressionspotential. Der Täter war von Hass und kalter Wut geradezu besessen. Man kann sicherlich sagen, dass in den westlichen Ländern das ganz alltägliche Leben noch vor wenigen Jahrzehnten wesentlich weniger von Verantwortungslosigkeit, Rücksichtslosigkeit und Gewalt geprägt war, wie das heute der Fall ist. Insofern ist seine Tat, wiewohl sie in ihrer Monströsität so extrem und singulär ist, doch kennzeichnend für unsere Zeit und unsere Gesellschaft. Amokläufe und…