

Uralte Larve ist erstaunlich modern
Die fossilen Larven und die modernen Krebse gleichen sich im Körperbau, trotz einer Zeitdifferenz von angeblich 525 Millionen Jahren. – (rj.) Nur 0,25 Millimeter sind sie gross: MetanaupliusLarven von Wujicaris muelleri, die ältesten bisher entdeckten Larven von Krebsen aus dem Unterkambrium, der Zeit der sogenannten «kambrischen Explosion». Darüber berichtet eine Arbeitsgruppe um Professor Dieter Waloszek von der Arbeitsgruppe Biosystematische Dokumentation der Universität Ulm. Trotz des datierten Alters von 525 Millionen Jahren erinnert der Körperbau der in China entdeckten Larve von Wujicaris stark an heutige Krebse in diesem Entwicklungsstadium, zum Beispiel an Ruderfüsser oder Seepocken. Wahrscheinlich hatten die Beine der Tiere die gleichen Funktionen in Bezug auf Fortbewegung und Nahrungsfang. Die Konstanz des Körperbaus über so lange Zeit – in der Paläontologie als Stasis bezeichnet – führen die Forscher auf eine entsprechend lang anhaltende…