

LEBEN & GLAUBEN
Im Januar veröffentlichte die Uni St. Gallen das «Hoffnungsbarometer 2022». Es ist geprägt von der Corona-Situation. Die Hoffnung der Bevölkerung befindet sich zwar weiterhin auf einem mittelhohen Niveau, allerdings haben die gegenseitige Unterstützung sowie der soziale Zusammenhalt abgenommen.
Für Christen nicht überraschend sind religiöse Menschen signifikant hoffnungsvoller, resilienter und haben ein höheres Wohlbefinden. Diese Evangeliums-Hoffnung sollen wir säen und anderen davon erzählen.
Raphael Berger
KIRCHE
Jedes Kind feiern
Jedes Kind ist eine Gabe Gottes. Davon ist die evangelische Kirchengemeinde Beuern im mittelhessischen Buseck überzeugt. Deshalb läuten zur Geburt jedes Kindes im Ort die Glocken.
(fa.) Mit dem Läuten der Glocken möchte die Kirchengemeinde jedes Kind, das geboren wird, feiern und Dank ausdrücken. Durch das Geburtsläuten erfahren alle Bewohner des Dorfes von der Geburt. Das gebe ihnen die Gelegenheit, Gott zu danken. Es ist auch eine Einladung,…