

Interview/Politik
Wendepunkt der Geschichte
Der Historiker Daniel Pipes hält das «Experiment der muslimischen Einwanderung» für gescheitert. Die Eliten im Westen weigern sich, die Probleme zur Kenntnis zu nehmen und zu handeln.
factum: Dr. Pipes, Sie schreiben, zukünftige Historiker würden die Entscheidung Angela Merkels im Jahr 2015, die deutsche Grenze für Flüchtlinge zu öffnen, «vermutlich als Wendepunkt in der europäischen Geschichte» betrachten. Sie sind selbst Historiker. Was bringt Sie zu dieser Einschätzung?
Daniel Pipes: Die Entscheidung, unbegrenzte Einwanderung nach Deutschland zuzulassen, hat profunde Folgen für Europa: Die Einwanderung erzeugt Spaltungen sowohl zwischen einheimischen Europäern, die für und gegen Masseneinwanderung sind, als auch zwischen einheimischen und neuen Europäern. Die Europäer müssen sich die Frage stellen: Werden sie weiterhin passiv jeden akzeptieren, der ihre Grenzen übertritt, oder werden sie einen Plan für gesteuerte Einwanderung entwickeln und…