

Statistik/USA
Drogentote senken Lebenserwartung
Während die Lebenserwartung in den meisten Industrieländern steigt, ist sie in den USA zwischen 2014 bis 2016 deutlich zurückgegangen. Schuld daran ist gemäss einer Untersuchung die deutliche Zunahme von Drogentoten.
(fa). Konkret sank die Lebenserwartung im besagten Zeitraum bei Männern um drei Monate, bei Frauen um etwa eineinhalb Monate. Hauptgrund dafür ist die Zunahme von Drogentoten, wie drei Forscher vom Rostocker Zentrum zur Erforschung des Demografischen Wandels in einer Studie aufzeigten. Ursache für die Zunahme von Drogensüchtigen sind gemäss der Studie oft opioidhaltige Arzneimittel, die nicht nur Schmerzen lindern, sondern auch rauschartig wirken und abhängig machen können. Oft wurden diese Mittel den Betroffenen jahrzehntelang und mitunter leichtfertig verschrieben.
Besonders betroffen sind gemäss den drei Forschern die späten Babyboomer, die zwischen 1956 und 1966 geboren wurden, sowie die ersten männlichen Millenials (geboren…