

Das vergessene, gute Fundament
Die Schweiz gründet auf biblischen Werten und kann am 1. August, dem Nationalfeiertag, auf eine gesegnete Entwicklung zurückblicken. Aber es braucht eine Umkehr zu den Werten der Gründer.
Kurt Beutler
Gemäss Sure 2:178 muss ein Mord mit einem Gegenmord bestraft werden. Doch im nächsten Vers wird noch eine andere Lösungsmöglichkeit vorgeschlagen: «Als Erleichterung von eurem Herrn» ist es auch möglich, Zahlungen als Busse für den Getöteten zu leisten. Anders ausgedrückt: Der islamische Gott erklärt, dass die Armen brutal gestraft werden, die Reichen sich aber freikaufen können. Wenn also sogar die stärksten Gesetze der Scharia mit Geld ausser Kraft gesetzt werden können, dann verwundert es nicht, dass die arabische Welt in Korruption und Schmiergeld versinkt. Doch auch in weiten Teilen der nicht islamischen Welt behindern Bestechung und Vetternwirtschaft die Volkswirtschaften und das gute Zusammenleben.
Natürlich sind auch die Schweizer nur Menschen wie alle…